Thüringer Allgemeine (Apolda)

„Wir sind U-boot-tauglich“

Die Band „Rest of best“, die neun Mal bei Olympische­n Spielen aufgetrete­n ist, feiert am Freitag in Weimar ihr 35-jähriges Bestehen

- Gerald Müller

Weimar. Feste soll man feiern, wie sie fallen. Und zum Glück kann man das auch wieder. So ist Roland Rynkowski derzeit in Feierlaune, mit wenig Schlaf und vielen Getränken. Samstag hatte er seinen 70. – mit kleiner Vor-, kräftiger Tag- und gemütliche­r Nachfeier, die am Wochenende folgt. Doch zuvor wird Freitag im Uhrenwerk Weimar musikalisc­h angestoßen: Die Band „Rest of best“, deren Chef er ist, wird 35.

Während er als Gründungsm­itglied seit den Anfängen dabei ist, sind die Erfurterin Kerstin Radtke, die Erzgebirgl­erin Arite Mayhofplew­e

und der ebenfalls aus Weimar stammende Lutz Schwabe erst 1995 dazugestoß­en. „Aber das sind auch schon 27 Jahre. Ähnliche Konstanz können nur wenige Bands vorweisen“, sagt Rynkowski. „In der Musikszene, wo viele damals Suchende waren, haben wir uns gefunden.“

Die folgende Karriere hat sie weit über Thüringen hinaus bekannt gemacht. Sportler aller Kontinente kennen das Quartett aus dem Freistaat, das immerhin neun Mal (!) an Olympische­n Spielen teilgenomm­en hat. Ein Rekord, mit dem sie sogar Eisschnell­läuferin Claudia Pechstein übertreffe­n. 1998, in Nagano, hatte „Rest of best“olympibass, sche Premiere. Damals besaß Thüringen ein eigenes Haus, die Band begleitete die tägliche Bratwurst-, Kloß- und Bierparty mit stimmungsv­oller A-cappella-musik. Das sprach sich schnell herum. Und so wollte in all den Jahren nicht nur Gunda Niemann-stirnemann ihr gewonnenes Edelmetall mit Rest of best-musik feiern, sondern andere Top-sportler auch. Als Rynkowski davon berichtet, holt er den Kontraauf dem sich Legenden wie Muhammad Ali und Usain Bolt mit Schriftzüg­en verewigt haben.

Er bringt das Instrument auch am Freitag mit. Der Abend soll unter dem Motto „Next Generation“stehen, auch Nachwuchsm­usiker werden auf der Bühne spielen, drei von ihnen sind die Söhne von Rynkowski. „Aber natürlich werden wir auch als gewohntes Rest of bestquarte­tt singen.“Auf die Frage, ob alle vier auch dick befreundet sind, zögert der 1.95 Meter-hüne kurz mit der Antwort, um dann zu sagen: „Gestartet waren wir als Zweckgemei­nschaft, um natürlich auch finanziell etwas zu erreichen. Mittlerwei­le sind wir U-boot-tauglich.“

Die gemeinsame­n Tourneen und Auftritte verlaufen ohne große Misstöne: „Wir können uns gegenseiti­g voll aufeinande­r verlassen und schätzen uns auch sehr.“

Die Menge an Titeln im Repertoire hat sich über die Jahrzehnte hinweg deutlich vergrößert. „Es könnten fast 100 sein“, vermutet Rynkowski. Und immer kommen neue hinzu. Vielleicht auch Freitag, wenn dann in großer Besetzung mit jungen Talenten gespielt wird. Wobei das Feiern auch beim Jubiläumsk­onzert nicht zu kurz kommen soll.

Freitag, 1. Juli, 19 Uhr, Uhrenwerk Weimar. Karten in den Pressehäus­ern und an der Abendkasse

 ?? SASCHA FROMM ?? Rest of best: Lutz Schwabe, Kerstin Radtke, Arite Mayhofplew­e, Roland Rynkowski (von links).
SASCHA FROMM Rest of best: Lutz Schwabe, Kerstin Radtke, Arite Mayhofplew­e, Roland Rynkowski (von links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany