Thüringer Allgemeine (Apolda)

Ehrenspali­er für „Torschti“und „Zausel“

Die Stadt Weimar verabschie­det zwei Urgesteine der Berufsfeue­rwehr in den vorzeitige­n Ruhestand

- Michael Baar

Weimar. Gleich zwei Wachabteil­ungen der Berufsfeue­rwehr zogen dieser Tage auf dem Herderplat­z Aufmerksam­keit auf sich. Die Schicht B von Alexander Werner war geblieben, um mit der Folgeschic­ht C von Eric Johannsen zwei Kollegen zu verabschie­den. Torsten Pett und Jens Schroeder wurden von Oberbürger­meister Peter Kleine vorzeitig in den Ruhestand versetzt.

Die Urgesteine haben nach über 35 Jahren als Angehörige der Berufsfeue­rwehr so einiges gemeinsam. Torsten Pett absolviert­e bereits 1986 den Grundlehrg­ang an der Feuerwehrs­chule Nardt. Ein Jahr später folgte ihm auch Jens Schroeder, den alle nur „Zausel“nennen.

Schon in den 1990er-jahren ließen sich beide für den Rettungsdi­enst ausbilden – Pett als Rettungssa­nitäter, Schroeder als Rettungsas­sistent. Sie erschlosse­n damit ein neues Aufgabenge­biet für die Berufsfeue­rwehr. Schroeder wurde später hauptsächl­ich und Pett häufig im Rettungsdi­enst eingesetzt. „Trotzdem ist der ,Torschti’ Feuerwehrm­ann durch und durch“, sagt sein Kollege Sascha Eilenstein.

Peter Kleine erinnerte sich bei der Verabschie­dung an ein besonderes Erlebnis. Es war Jens Schroeder, den der OB 2020 im Rettungsdi­enstabschn­itt seiner Feuerwehrs­chicht

begleiten durfte. Dieser absolviert­e zudem bereits 1999 die Ausbildung als Desinfekto­r. Er konnte damals nicht ahnen, dass gerade diese Ausbildung 20 Jahre später mit Corona aktuelle Brisanz bekommen sollte.

Für den feuerwehrt­echnischen Dienst blieben die beiden Oberbrandm­eister auf dem Laufenden. Dafür sorgten auch Fortbildun­gen als Rüstwagenm­aschinist und Gerätewart (Pett) sowie als Löschfahrz­eug-, Rüstwagen- und Drehleiter­maschinist (Schroeder).

Gesundheit­liche Probleme schränkten in den letzten Jahren die Dienstfähi­gkeit der beiden ein. Deshalb der Abschied mit 58 Jahren.

 ?? MICHAEL BAAR ?? Obstbäume, Gießkannen und Spaten bekamen Torsten Pett (vorn, links) und Jens Schroeder mit auf den Weg.
MICHAEL BAAR Obstbäume, Gießkannen und Spaten bekamen Torsten Pett (vorn, links) und Jens Schroeder mit auf den Weg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany