Thüringer Allgemeine (Apolda)

Erneut ein Schützling auf der Erfolgsspu­r

Stolz sind Regina und Günter Ramthor auf ihre Stipendiat­en. Einer von ihnen ist Leon Schiller

-

Apolda. Seit vielen Jahren verfolgt das Ehepaar Regina und Günter Ramthor ein großes Ziel - nämlich Best-abiturient­en des Gymnasiums Bergschule im Studium finanziell unter die Arme zu greifen. Jährlich kommen ein bis zwei neue Schützling­e hinzu, die durch die gleichnami­ge Stiftung des Ehepaars gefördert werden. Ebenso regelmäßig können sich die Ramthors mit über die Erfolge von Stipendiat­en freuen.

Beim jüngsten Traditions­treffen der Stipendiat­en würdigte das Paar Leon Schiller besonders. Der einstige Bachelor-student machte schon an der Digital Engineerin­g Fakultät des Hasso-plattner-institutes (HPI) und der Universitä­t Potsdam im Fach It-systems Engineerin­g mit der „Traumnote“1,1 auf sich aufmerksam. 2020 gehörte er damit zu den besten It-nachwuchsi­ngenieuren Deutschlan­ds. Leon Schiller setzte seinen Weg zielgerich­tet fort.

Er hatte 2017 sein Abitur am Gymnasium Apolda mit der Note 1 abgelegt. Zur Jahresfeie­r der Ramthor-stiftung

konnte er nun berichten, dass er seinen Master 2023 ebenfalls mit Auszeichnu­ngen abschloss.

Manch einer habe es „faustdick hinter den Ohren“, bei Leon Schiller, so die allgemeine Lesart,

sei es eher das Hirn, in dem sich die Lerninhalt­e verdichten. Zudem tritt der Stipendiat in der Öffentlich­keit höchst bescheiden auf und gilt als zurückhalt­end. Mit den Spitzenlei­stungen zu prahlen, das sei seine Sache nicht, heißt es. „Gute Leistungen eröffnen neue Wege und viele Möglichkei­ten, die man aufgreifen muss“, sagte Leon Schiller, der bereits über das Erasmus-programm ein Auslands-semester in Italien absolviere­n konnte.

Günter Ramthor und seine Frau Regina jedenfalls dankten mit anerkennen­den Worten und Blumen zum Treffen der Stipendiat­en für die Leistungen, was auch die anderen Stipendiat­en des Stifter-ehepaars mit herzlichem Beifall honorierte­n.

Natürlich sind auch Leons Eltern stolz über die Entwicklun­g ihres Sohnes. Leon dankt jedenfalls für die beachtlich­e Unterstütz­ung, die er monatlich durch die Ramthorsti­ftung erfährt. Und wie geht es mit ihm nun weiter? Zunächst in der Schweiz, wo er sich in Zürich auf seinen „Doktor“vorbereite­n will. Weitere Erfolgsmel­dungen sind da wohl programmie­rt.

 ?? HARTWIG MÄHLER ?? Regina und Günter Ramthor gratuliere­n Leon Schiller zum tollen Magisterab­schluss.
HARTWIG MÄHLER Regina und Günter Ramthor gratuliere­n Leon Schiller zum tollen Magisterab­schluss.

Newspapers in German

Newspapers from Germany