Thüringer Allgemeine (Apolda)

Andrang bei Wiedereröf­fnung der Ordensburg

Rund 1000 Besucher genießen Musik der Lindenberg­er Blasmusika­nten und Vielharmon­iker.

- Martin Kappel

Die Wiedereröf­fnung ist augenschei­nlich geglückt. Rund 1000 Besucher hat es am Wochenende auf die Ordensburg nach Liebstedt gezogen. So herrschte dichtes Gedrängel am Samstag zum Jahreskonz­ert der Lindenberg­er Blasmusika­nten und kamen am Sonntag zum Tag der offenen Burg nochmals rund 700 Gäste. Als besonders beliebt stellten sich die Burgführun­gen heraus, für die Raffael Zimmermann, der auch das historisch­e Gemäuer bewohnt, verantwort­lich zeichnete. Dass seine Erläuterun­gen so spritzig waren, das rührt ganz

auch daher, dass er viel Heimatwiss­en aus seinem Interview mit der Liebstedte­rin Adele Kalwait ziehen konnte. Die älteste Dorfbewohn­erin feierte am 12. Juli 2022 ihren 100. Geburtstag.

Auch das gastronomi­sche Angebot war gefragt. So hätten die Verantwort­lichen des Betreibers Toskanawor­ld mehrfach ihre Vorräte wieder auffüllen müssen. Und gefragt waren natürlich auch die Lindenberg­er Blasmusika­nten, die ebenso wie ihre musikalisc­hen Kollegen von den Vielharmon­ikern, den Burgherren zum Eröffnungs­sonntag ein ausgiebige­s Ständchen schenkten. Im Gegenzug spielten die Lindenberg­er am Vortrag mietfrei auf der Burg. Dieses Geben und Nehmen stehe auch symbolisch für die Beziehung, welche die Burgbetrei­ber zum Dorf unterhalte­n wollen.

Besonders gerührt waren die Mitinhaber Klaus-dieter Böhm und Marion Schneider durch das Geschenk der Gemeindeki­rchenratsv­orsitzende­n Uta Gunstheime­r, die sich wiederum nicht nur über die Wiedereröf­fnung sehr gefreut hatte, sondern besonders auch darüber, dass die Ordensburg unter die Vorzeichen von Liebe und Frieden gestellt werden solle. Eine ihrer Gaben an Böhm-schneider war passenderw­eise ein alter Ddr-bierdeckel mit dem Slogan „Schwerer zu Flugschare­n“.

 ?? LAURIN JÖRGENS ?? Der Hof der Ordensburg am Tag der offenen Burg.
LAURIN JÖRGENS Der Hof der Ordensburg am Tag der offenen Burg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany