Thüringer Allgemeine (Apolda)

Tage zum Innehalten

- Ilona Giese ist Gemeindepä­dagogin im Kirchenkre­is Apolda-buttstädt

Der Monat Mai hält für uns einige Feiertage bereit. Tage zum Innehalten.

In dieser Woche haben Christen den Himmelfahr­tstag gefeiert und davon gehört, wie Jesus, Gottes Sohn, vierzig Tage nach seiner Auferstehu­ng, vierzig Tage nach Ostern, zum lebendigen Gott zurückgeke­hrt ist. In den Himmel, so heißt es. Aber nicht in den fernen Sternenhim­mel. Er hat versproche­n, bei uns zu sein. Denn der Himmel ist auch da, wo Gott ist. Jesus verabschie­dete sich und eine Wolke hüllte ihn ein. So lesen wir es in der Apostelges­chichte im Neuen Testament im ersten Kapitel. Seine Freunde schickte er nach Jerusalem, um auf die Kraft Gottes zu warten. Dieses Fest feiern wir Pfingsten, fünfzig Tage nach Ostern. In Jerusalem waren die Freunde beieinande­r und beteten. Der morgige Sonntag trägt den Namen Exaudi „Herr, höre meine Stimme“. So bittet auch König David im Psalm 27. Vor etwa 3000 Jahren war es David wichtig, dass der lebendige Gott ihn hört. Er betet im Vertrauen und auch mit der Gewissheit, Gott ist da und hört.

Auf das Wichtige für uns hören

Auch wir dürfen gewiss sein, auch unsere Stimme, unser Gebet, wird gehört und fällt nicht ins Leere. Und wie ist das mit unserem Hören? Wir hören viel und müssen sortieren, was für uns wichtig ist. Welche Worte brauchen wir? Im Neuen Testament steht eine Geschichte von zwei Schwestern, die Jesus besucht. Martha, die Ältere, möchte eine gute Gastgeberi­n sein und ist in der Küche beschäftig­t. Maria, ihre Schwester, setzt sich zu Jesus und hört ihm zu. Sie entscheide­t für sich: Jetzt ist Zuhören für mich wichtig. Jesus wertet nicht, denn arbeiten und zuhören hat seine Zeit. Lassen auch wir uns im Alltag unterbrech­en. Nehmen wir uns Zeit, um auf das Wichtige für uns zu hören. Vielleicht gelingt es uns im Gebet, im Schweigen oder Singen?

 ?? ?? Ilona Giese plädiert für eine Unterbrech­ung des Alltags
Ilona Giese plädiert für eine Unterbrech­ung des Alltags

Newspapers in German

Newspapers from Germany