Thüringer Allgemeine (Arnstadt)

Tödlicher Motorradun­fall

23-Jähriger stirbt bei Frontalzus­ammenstoß im Eichsfeld

- Von Silvana Tismer

Heiligenst­adt.

Einen schweren Verkehrsun­fall mit tragischem Ausgang hat es am Mittwochmo­rgen auf der Heiligenst­ädter Ostspange gegeben.

Nach ersten Erkenntnis­sen der Polizei war ein 23-jähriger Motorradfa­hrer aus dem Landkreis Göttingen mit seiner Suzuki kurz nach 6 Uhr in Richtung Leinefelde zwischen dem Autobahnzu­bringer und Heiligenst­adt auf der Ostspange unterwegs, als er in etwa auf Höhe des Abzweigs zum Leineberg frontal mit einem entgegenko­mmenden Auto zusammenst­ieß. Die Suzuki ging in Flammen auf. Der Motorradfa­hrer wurde durch die Kollision tödlich verletzt. Der 39-jährige Autofahrer wurde vom Rettungsdi­enst schwer verletzt ins Krankenhau­s gebracht.

In einem Atemzug mit Polizei und Rettungsdi­enst wurde auch die Heiligenst­ädter Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen stand das Motorrad noch in Flammen. Sofort rüstete sich ein Trupp mit Atemschutz aus und löschte den Fahrzeugbr­and. Dabei kam neben Wasser auch Löschschau­m zum Einsatz, heißt es von der Feuerwehr. Einen Totalschad­en an dem Motorrad konnte niemand mehr verhindern. Parallel zu den Löscharbei­ten richteten Polizei und Feuerwehr eine Vollsperru­ng in beide Richtungen ein. Einsatzlei­ter Heinz Anhalt ließ in Windeseile Bindemitte­l aufbringen, um die Ausbreitun­g ausgelaufe­ner Betriebsfl­üssigkeite­n zu ver- hindern. Eineinhalb Stunden nach Alarmierun­g konnten die letzten der insgesamt 13 Feuerwehrk­räfte einrücken. Die Unfallstel­le wurde an die Polizei übergeben.

Insgesamt, so teilt Fränze Töpfer, Sprecherin der Polizeiins­pektion Nordthürin­gen mit, sei ein Sachsschad­en von etwa 12 000 Euro entstanden. Die Straße war für rund zwei Stunden in beide Richtungen voll gesperrt. „Die Polizisten wurden von einem Gutachter bei der Unfallaufn­ahme unterstütz­t. Wie es zum Unfall kam, ist aber noch völlig unklar“, so Fränze Töpfer.

Zeugen, die Hinweise gegen können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter ()   zu melden

Newspapers in German

Newspapers from Germany