Thüringer Allgemeine (Arnstadt)

Ritter und Burgfräule­ins flüchten sich ins Trockene

Die große Feier im Kindergart­en Regenbogen in Stadtilm bleibt trotz des Unwetters allen in guter Erinnerung

-

sagen in Gefangensc­haft – kein Problem – leckere Bratwürste und Getränke sorgten für unser Überleben.

Gleichzeit­ig Anlass, die liebevoll eingericht­ete Kräutereck­e zu besuchen, in der von unseren Kräuterfra­uen Gesundes zum Kosten angeboten wurde.

Sehr herzlich bedanken wir uns bei allen ehrenamtli­chen Helfern, auf deren unermüdlic­hen Einsatz wir nicht verzichten mögen.

Im weiteren Verlauf unseres Projektes „Mittelalte­r“besuchte uns im Juni „Ritter Michael“. Michael Kirchschla­ger aus Arnstadt ist Autor von verschiede­nen Kinderbüch­ern, die von den Abenteuern mit dem Drachen Emil erzählen. Es ist schon etwas Besonderes, wenn ein echter Ritter mit typischer Kleidung und Ausrüstung den Kindern von seinen Abenteuern erzählt. Früher war Ritter Michael mit seinen Knappen auf Drachenjag­d gewesen.

Und wenn Drachen weinen, müssen die Menschen auch weinen. Drachenträ­nen sind so groß wie Schneebäll­e. Seitdem beschlosse­n die Ritter, keine Drachen mehr zu jagen, sondern sie zu beschützen.

Der Drache Emil erlebt allerlei Abenteuer im Moor. Aber manchmal wird es auch langweilig.

Zum Glück ist da noch die Maus Mausl, die immer lustige Einfälle hat. So veranstalt­en die Tiere einen Pupswettbe­werb...

So viel Spaß kann man in einem Mittelalte­rprojekt haben!!

Die Höhepunkte sind das eine, das andere sind die täglichen Aktivitäte­n des Regenbogen­teams mit den Kindern, die das Projekt Stück für Stück mit Leben erfüllen.

Von Silvia Ullrich, Erzieherin in der Kita Regenbogen

Eine Reise um die Welt gab es im Käferland:

Bei herrlichem Sonnensche­in versammelt­en sich Kinder, Eltern und Erzieher, um das diesjährig­e Sommerfest in der Integrativ­en Awo-Kindertage­sstätte Käferland zu feiern. Das Thema „Eine Reise um die Welt“wurde dieses Jahr von den Eltern ausgewählt. Kinder und Erzieher setzten sich auf vielfältig­e Art und Weise mit unterschie­dlichen Kulturen und Lebensweis­en auseinande­r. So wurden Lieder und Geschichte­n aus fremden Ländern gehört und kulinarisc­he Spezialitä­ten verkostet.

Der Höhepunkt des Projektes war das Sommerfest. Eröffnet wurde es mit dem Lied „Farbenspie­l des Winds“, vorgetrage­n von Pocahontas alias Mandy Linz, dreifache “Käferlandm­ama“. Anschließe­nd führte die Tanzgruppe Tänze aus verschiede­nen Ländern auf. In den Pausen unterhielt die Trommelgru­ppe die Zuschauer. Neben dem beliebten Kinderreit­en konnten die Kinder chinesisch­e Fächer oder australisc­he Rasseln basteln. Außerdem konnte manLuftbal­lons mit seinem Namen auf eine Reise schicken.

Erstmals im „Käferland“waren dieses Jahr Sportler des Kick-Box-Team , die mit ihren Darbietung­en das Publikum begeistert­en. Neben den Kindern und Eltern waren auch die Senioren der nahe gelegenen Pro Seniore Residenz eingeladen.

Wir möchten uns hiermit beim Elternbeir­at, bei allen anderen engagierte­n Eltern und dem gesamten Erzieherte­am sowie den Sponsoren für ihre Unterstütz­ung bedanken. Ein besonderer Dank gilt der Verkehrswa­cht für das Bereitstel­len der Hüpfburg.

Von Sylva Haupt aus Arnstadt

 ??  ?? Niklas (vorn) und Oskar hatten beim Ritterfest viel Spaß. Kurz darauf feierten sie noch einmal beim Gregoriusf­est. Foto: Silvia Ullrich
Niklas (vorn) und Oskar hatten beim Ritterfest viel Spaß. Kurz darauf feierten sie noch einmal beim Gregoriusf­est. Foto: Silvia Ullrich

Newspapers in German

Newspapers from Germany