Thüringer Allgemeine (Arnstadt)

Hausgemach­tes zum Sommerfest

Stimmungsv­olles Treffen des Landfrauen-Vereins auf dem Bauernhof der Familie Schrickel in Röhrensee

- Von Jochen Thiele

Röhrensee.

Mit dem Fahrrad kamen die Landfrauen und Landmänner nicht nach Röhrensee. Zu beschwerli­ch wären die auf der Strecke liegenden Anstiege für die nicht mehr ganz so jungen Dorfbewohn­er aus Rehestädt, Holzhausen und Röhrensee gewesen. Aber alle freuten sich auf das Sommerfest des Landfrauen-Vereins im Bauernhof von Heidrun und Heinz Schrickel.

Unter ihrer Toreinfahr­t sitzt es sich gemütlich bei Kaffee und Kuchen, während die Schwalben ein- und ausfliegen, die Tauben auf dem Dach gurren, Hühner gackern und Enten schnattern. Üppig blühende Hortensien in Kübeln, Begonien in Ampeln und Geranien in zig Töpfen pflegen die Schrickels liebevoll. Landidylle – die zugleich verrät, wieviel Arbeit sie Tag für Tag erfordert. Das kennen die Besucher nur zu gut. Denn die meisten Mitglieder des Landfrauen-Vereins haben früher selbst in der Landwirtsc­haft gearbeitet.

Jetzt genießen sie ihren Ruhestand. Bei den monatliche­n Treffen werden nicht nur Neuigkeite­n aus den Dörfern des heutigen Amtes Wachsenbur­g ausgetausc­ht. Mal finden Vorträge zur Gesundheit statt oder Ausflüge wie kürzlich zur Geraberger Braunstein­mühle, organisier­t von Sabine Groß, der Ortsverein­schefin. Traditione­ll sorgen die Landfrauen auch für Kaffee und Kuchen zum Hoffest im Knöpfer-Haus. Natürlich nehmen sich die Senioren immer auch Zeit, um über gemeinsame Erfahrunge­n und Erlebnisse aus der Vergangenh­eit zu sprechen. Oft werden dabei sehr lustige Anekdoten erzählt.

Regional heißt neuerdings das Zauberwort der Landfrauen, sie sprechen dabei natürlich auch von Selbstgema­chtem aus der Heimat. Deshalb lagen beim Sommerfest des Landfrauen­Vereins auf dem Rost auch die von Heinz Schrickel am Morgen frisch hergestell­ten Bratwürste, deren Duft verführeri­sch in die Nase stieg.

Bei einer der nächsten Zusammenkü­nfte wollen die tüchtigen Frauen nun ihre Kreativitä­t beim Marmeladek­ochen unter Beweis stellen.

 ??  ?? Auf dem Hof von Familie Schrickel ließen sich die Landfrauen die selbstgema­chten Bratwürste schmecken. Foto: Jochen Thiele
Auf dem Hof von Familie Schrickel ließen sich die Landfrauen die selbstgema­chten Bratwürste schmecken. Foto: Jochen Thiele

Newspapers in German

Newspapers from Germany