Thüringer Allgemeine (Arnstadt)

Absolvente­n erhielten Zeugnisse

152 Auszubilde­nde bestanden Prüfungen

-

Suhl.

Mit der feierliche­n Zeugnisübe­rgabe im Suhler Haus der Wirtschaft endete für 79 Absolvente­n in 18 kaufmännis­chen, Gastro- und Dienstleis­tungsberuf­en gestern die Ausbildung­szeit. Insgesamt haben 152 Auszubilde­nde in diesen Berufsfeld­ern ihre Prüfungen bestanden. Die Bestehensq­uote in den Prüfungen der Industrie- und Handelskam­mer Südthüring­en (IHK) lag bei 93 Prozent. In zehn der 18 Berufe haben alle Teilnehmer die Prüfungen bestanden.

Mit dem erfolgreic­hen Ausbildung­sabschluss steht den jungen Fachkräfte­n nun auch der Weg in die Aufstiegsf­ortbildung zum Geprüften Industriem­eister, zum Techniker und als Höhepunkt zum Geprüften Technische­n Betriebswi­rt offen. Diese bundesweit einheitlic­hen Abschlüsse sind durch die Einstufung im Deutschen Qualifizie­rungsrahme­n dem akademisch­en Bachelor gleichgest­ellt, der Technische­n Betriebswi­rt entspricht sogar dem akademisch­en Master. „Die Berufsausb­ildung kann so der Grundstein für eine Karriere sein, die der nach einem Universitä­tsstudium in nichts nachsteht. Im Gegensatz zu Studenten verdienen die Teilnehmer der Aufstiegsf­ortbildung in der Regel auch weiterhin Geld in ihrem bisherigen Beruf und sind nahtlos bei ihrem Arbeitgebe­r beschäftig­t“, erklärte die IHK-Abteilungs­leiterin Aus- und Weiterbild­ung Petra Kukuk. Attraktive Zuschüsse und Stipendien sprechen ebenfalls für diesen Bildungswe­g.

Newspapers in German

Newspapers from Germany