Thüringer Allgemeine (Arnstadt)

U21 kann Geschichte schreiben

Heute EM-Finale gegen Spanien

-

Krakau.

Vor dem Traumfinal­e der U21-EM gegen Topfavorit Spanien herrscht bei den deutschen Fußballern eine Mischung aus Vorfreude und Nervosität. „Das wird ein tolles Endspiel, keine Frage“, sagt DFBTrainer Stefan Kuntz vor dem Endspiel heute (20.45 Uhr/ ZDF) in Krakau.

Erst zum dritten Mal steht eine deutsche U21 in einem EMFinale. Den bislang einzigen Titel gab es 2009 in Schweden mit sechs späteren Weltmeiste­rn, darunter Mesut Özil, Manuel Neuer und Jerome Boateng. „Wir wissen alle, was die Jungs von 2009 für einen Weg gegangen sind. Das ist Ansporn genug“, sagt Stürmer Davie Selke.

Folgt jener legendären „Klasse von 2009“also die „Klasse von 2017“? Die Favoritenr­olle gehört zweifellos den Spaniern, die mit Stars wie Saul Niguez (Atlético Madrid) und Marco Asensio (Real Madrid) ihre bisherigen vier Gegner allesamt beherrscht­en. „Wenn wir sie zu sehr machen lassen, werden sie mit uns ‚Sucht Balli!‘ spielen“, warnt Kuntz. Angst habe allerdings niemand in der deutschen Mannschaft.

Gerade der überzeugen­de Auftritt im Halbfinale gegen England macht Mut – auch wenn die Entscheidu­ng erst nach 120 Minuten im Elfmetersc­hießen fiel. „Wir haben gezeigt, dass wir unsere Stärken haben“, sagt Kuntz. „Da werden sich die Spanier auch Gedanken machen.“(sid)

Newspapers in German

Newspapers from Germany