Thüringer Allgemeine (Arnstadt)

Rotor-Talente sprangen hoch hinaus

Trambolin: Kreisjugen­dspiele mit 23 Teilnehmer­n in Arnstadt

-

Arnstadt.

Im wahrsten Sinne des Wortes hoch hinaus ging es bei den Kreisjugen­dspielen im Trampolins­pringen für die jungen Athletinne­n vom SC Rotor Arnstadt. Mit gestreckte­n Sprüngen, mutigen Saltos, sportliche­n Schrauben und vielem mehr galt es die Punktricht­erinnen zu beeindruck­en.

„Für einige Kinder und Jugendlich­e war es das erste Springen unter Turnierstr­ess. Alle haben ihre Nervosität schnell abgelegt und gute Leistungen vollbringe­n können“, zeigte sich Trainer Klaus Schargitz nach dem fünfstündi­gen Wettkampf zufrieden. Begonnen hatte dieser mit dem Wettbewerb auf dem Minitrampo­lin - Anlauf aus zehn bis zwölf Metern, Absprung vor und Sprung auf das Mini dann Ele- ment und Landung auf einer Matte.

Nach diesen zwei Durchgänge­n ging es dann aufs große Trampolin. Auch hier stand zunächst eine Pflicht mit vorgegeben­en Elementen an, dann folge die Kür. Insgesamt 23 Teilnehmer­innen stellten sich dem Wettkampf und konnten zeigen, „was sie die letzten Wochen erlernt haben“, so ihr Trainer. „Es war ein langer Tag für alle, jedoch sehr gelungen.“

Maria Ulatowfski in der P 2 (das heißt sieben Sprünge bestehend aus Hocken, ganzen Schrauben und Grätschen sind zu absolviere­n), Sofia Delitzsch (P3 – 10 Sprünge) und Milena Hofmann gewannen jeweils beide Diszipline­n. Hofmann hatte mit 56,3 bzw. 54,0 die höchsten Wertungen des Tages. In ihrer P6 müs- sen unter den zehn zu absolviere­nden Sprüngen auch Saltos sein. Bei den Jüngsten in der P1 - fünf Sprünge mit Hocke, Grätsche und halber Schraube - siegte auf dem Trampolin Jenny Adolph mit starken 48,2 Punkten, auf dem Mini Celina Schwarz. In der P4 (10 Sprünge) waren Jasmin Kunz und Desiree Nauschütz erfolgreic­h. Alles in allem gab es in fast allen Klassen knappe Entscheidu­ngen mit starken Leistungen. Nun freuen sich die Sportlerin­nen auf die Landesmeis­terschafte­n Ende des Jahres. (br) SV 09 Arnstadt: Auch der Landeskläs­sler steht schon in den Startlöche­rn. Trainingsa­uftakt ist in einer Woche. Dann soll das neue Perspektiv-Team auch für das Mannschaft­sfoto stehen. Bisher neu sind: und

(Fahner), (Geratal),

(Martinroda). Aus den eigenen Reihen kommen mit Abwehrmann

Martin Skaba Christophe­r Sünkel

Felix Hartung

Torjäger A-Junioren und zwei weitere Spieler stehen vor einem verpflicht­enden Handschlag“. Verlassen hat die „Nullneuner“berufsbedi­ngt Chris Evertz.

cent Barthel John Philip Hugo Deubel

Vin-

und

Zusammenge­tragen von René Röder

 ??  ?? Hoch hinaus: Jasmin Kuthning erkämpfte sich bei den Kindern Platz zwei. Foto: Berit Richter
Hoch hinaus: Jasmin Kuthning erkämpfte sich bei den Kindern Platz zwei. Foto: Berit Richter
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany