Thüringer Allgemeine (Arnstadt)

Waffenfund im Bahnhof von Weimar

LKA-Spezialist­en sichern und bergen gefährlich­e Gegenständ­e. Fehlalarm in Nordhausen

- Von Kai Mudra und Michael Baar

Redaktion Abo-Service

Anzeigen-Service Ticket-Service ()    ()   

()    ()    Erfurt. Polizeigro­ßeinsatz gestern in Weimar und Nordhausen: Beim Öffnen eines Schließfac­hes am Bahnhof in Weimar entdeckte eine Angestellt­e nach Informatio­nen der Thüringer Allgemeine­n offenbar Waffen, darunter soll auch eine Maschinenp­istole gewesen sein. Sofort wurde die Polizei alarmiert.

Etwas später kontrollie­rte eine andere Bahnhofsmi­tarbeiteri­n in Nordhauen ebenfalls Schließfäc­her, um zu prüfen, ob die bezahlte Zeit abgelaufen ist. In einem der Fächer soll sich ein verdächtig­es Paket befunden haben. Weil sich der brisante Fund aus Weimar bereits bis nach Nordhausen herumgespr­ochen hatte, informiert­e die Frau die Bundespoli­zei.

Die aus Leipzig eingetroff­enen Entschärfe­r gaben kurz vor 15 Uhr Entwarnung. „In dem Paket befanden sich ein alter Fernseher und Briefmarke­nalben“, so ein Behördensp­recher.

Den Waffenfund in Weimar bestätigte gestern eine Polizeispr­echerin nicht. Es seien „gefährlich­e Gegenständ­e“gefunden worden, hieß es. Auch zu möglichen Hintergrün­den machte die Polizei keine Angaben. Das Absuchen der Schließfac­hreihen im Bahnhof mit einem Spürhund brachte keine weiteren verdächtig­en Funde.

Beim Bergen der Waffen unterstütz­ten die Beamten Spezialist­en des Landeskrim­inalamtes. Reisende hatten trotz des Polizeiein­satzes immer die Möglichkei­t, ihre Züge zu erreichen.

Nach dem brisanten Fund in Weimar suchte die Bundespoli­zei mit Hunden weitere Bahnhöfe in Thüringen ab. Nach Angaben eines Sprechers gab es dabei keine Auffälligk­eiten.

 ??  ?? Die Polizei durchsucht nach dem Fund einer Kalaschnik­ow den Weimarer Hauptbahnh­of. Foto: M. Baar
Die Polizei durchsucht nach dem Fund einer Kalaschnik­ow den Weimarer Hauptbahnh­of. Foto: M. Baar

Newspapers in German

Newspapers from Germany