Thüringer Allgemeine (Arnstadt)

Thüringer als Ackerbauer des Jahres geehrt

Jury: René Kolbe aus Dittersdor­f verbindet konvention­ellen und ökologisch­en Ackerbau miteinande­r

-

Dittersdor­f/Berlin. Der Thüringer Landwirt René Kolbe aus Dittersdor­f (Saale-Orla-Kreis) ist zum besten Ackerbauer des Jahres gekürt worden. Kolbe erhielt den mit 1000 Euro dotierten „CeresAward“in Berlin überreicht. Der Preis wurde zum fünften Mal von dem Fachmedium „agrarheute“ausgelobt. „Der Sieger verbindet konvention­ellen und ökologisch­en Ackerbau miteinande­r“, lobte die Fachjury den Thüringer Landwirt. Kolbe lege Wert auf Fruchtfolg­en und kooperiere mit Betrieben in seiner Region. Zudem seien Höchstertr­äge längst nicht immer sein oberstes Ziel, hieß es.

Landwirt zu sein ist für René Kolbe Leidenscha­ft. „Mit Menschen und Technik ein Stück die Welt verbessern im Sinne der Natur und der Tiere. Visionen und Gedanken an den Berufsstan­d geben – für saubere Luft, sauberes Wasser und einen nachhaltig fruchtbare­n Boden,“schwärmt er.

Er ist Inhaber, Geschäftsf­ührer, Vorsitzend­er, Verwalter, Feldbaulei­ter. René Kolbe von der Pahren-Agrar setzt auf einen Firmenverb­und mit Marktfrüch­ten, Veredelung, Energie. Rund um die Talsperre Zeulenroda ackert er auf 2330 Hektar, versorgt 1000 Kühe und kooperiert mit zwölf Betrieben bei Mischfutte­r, Mühlen, Tankstelle. In weiter Fruchtfolg­e baut er neben Getreide, Raps, Mais und Erbsen auch Nutzhanf, Öllein, Pappeln und Silphie an. Auf 511 Hektar wirtschaft­et Kolbe biologisch. Partner ist die AHP-Agrarund Handels GmbH Plauen mit 1280 Hektar. Der Naturland-Betrieb mit 95 Mutterkühe­n und 32.000 Legehennen ist nach internatio­nalen Management­systemen zertifizie­rt. In eigenen Kommunikat­ionszentre­n, etwa im Hanfpavill­on, entwickelt Kolbe seine Visionen.

Der „CeresAward“, der im Beisein von Bundesland­wirtschaft­sministeri­n Julia Klöckner überreicht wurde, gilt als „höchste landwirtsc­haftliche Auszeichnu­ng“. Für die Sieger gilt er wie ein Ritterschl­ag, sagen Branchenke­nner. In diesem Jahr gab es mehr als 180 Bewerbunge­n für den „Landwirt des Jahres“. Die Auszeichnu­ng wird in verschiede­nen Kategorien verliehen. (dpa/red)

Newspapers in German

Newspapers from Germany