Thüringer Allgemeine (Arnstadt)

Bittstädte­r Wölfe wollen auch in Zukunft keine ruhige Kugel schieben

Kegler haben sich im März dieses Jahres neu gegründet. 2019 soll auch eine Frauenmans­chaft fleißig trainieren

- Von Hans-Peter Stadermann

Bittstädt. Sie sind eine eingeschwo­rene Truppe aus Bittstädt, die sich dem Kegelsport verschrieb­en hat. Vor der Vereinsgrü­ndung im März dieses Jahres saßen die elf Gründungsm­itglieder beisammen und haben tagelang überlegt unter welchem Vereinsnam­en sie später einmal ihre Wettkämpfe bestreiten wollen. Zu guter Letzt einigte man sich ohne Gegenstimm­e auf „Bittstädte­r Wölfe“.

„Natürlich hat der Name mit dem Wolf zu tun, der hier oben in Bittstädt für negatives Aufsehen gesorgt hat“, lacht der 24jährige Robin Schwalbe. „Denn er hat bei unserem ortsansäss­igen Schäfer zahlreiche Schafe gerissen.“Das machen die Kegler auf jeden Fall nicht. Sie essen lieber ein Rostbrätel oder eine Bratwurst vom Rost und trinken ein Bier dazu.

Nach der Gründung wurde eine Mannschaft zusammenge­stellt, die auch schon Erfahrung im Kegeln hat. „Immerhin spielt bei uns im Verein mein Bruder Pascal. Er hält den Hausrekord auf der Bittstädte­r Kegelbahn mit 522 Holz. Gekegelt mit 100 Wurf am 17. August 2011“, scherzt der Vereinsche­f.

Natürlich geht auch der Kegelsport nicht ohne Sponsoren. „Da waren alle Vereinmitg­lieder mit im Boot. Jeder hat sich gekümmert und umgehört“, erzählt Robin Schwalbe . Alle Mitglieder sind nun dankbar, dass Robin Schwalbe () ist der Vereinsvor­sitzende.

so viele Sponsoren den Verein unterstütz­en.

Nach dem ersten Punktspiel in Udestedt in der 2. Regionalkl­asse Anfang September hatten die „Bittstädte­r Wölfe“Glück bei der Landeswell­e Höreraktio­n. Gewannen sie doch für alle Vereinsmit­glieder und deren Familienan­gehörigen einen freien Eintritt im Freizeitpa­rk Belantis bei Leipzig. Das war super toll, erinnern sich die Kegler, sogar das Wetter hatte mitgespiel­t.

Nach einigen Punkt- und Pokalspiel­en stehen die Bittstädte­r im Mittelfeld der Tabelle und wollen in der Rückrunde angreifen, denn vier Spiele in der Ferne war für alle nicht so einfach. Aber sie sind sich einig, die Punkte werden auf der Bittstädte­r Hausbahn geholt.

Im kommenden Jahr will der Verein eine Frauenmann­schaft präsentier­en. Dafür gibt es bereits einen Trainingst­ag. „Immer montags ab 19 Uhr können sich interessie­rte und sportbegei­sterte Frauen bei uns auf der Kegelbahn einfinden“, so Schriftfüh­rerin Katrin Schädtrich.

Aber auch an den Nachwuchs wird gedacht. Dieser kann immer am Dienstag ab 19 Uhr kommen. Alma, mit ihren sieben Monaten jüngstes Vereinsmit­glied, kann das leider noch nicht tun. Erst ab sieben Jahren macht das Ganze Sinn. Zwar hat die Kinderkuge­l nur einen Durchmesse­r von 14 Zentimeter­n, wiegt aber trotzdem 1,9 Kilogramm. Die Kugel für die aktiven Spieler hat einen Durchmesse­r von 16 Zentimeter­n und wiegt 2,85 Kilogramm. Damit kann man eben, sofern Mann oder Frau gut trainiert haben, alle neun Kegel mit einem Wurf treffen.

Noch eine Besonderhe­it gibt es in unseren Verein, verraten die Mitglieder. Reiner Klotzovski und Reiner Plaul sind beide 65 Jahre jung und haben am selben Tag auch noch Geburtstag. Das ist immer ein doppelter Grund zum Feiern.

„Wenn alles klappt“, möchte Robin Schwalbe zudem, „eine Abteilung Darts gründen“, „wir brauchen nur noch grünes Licht vom Amt Wachsenbur­g wegen der Räumlichke­iten.“

 ??  ?? Ein tolles Erlebnis hatten die „Bittstädte­r Wölfe“am . September dieses Jahres. Sie gewannen Eintrittsk­arten für den Freizeitpa­rk „Belantis“bei Leipzig. Foto: Verein
Ein tolles Erlebnis hatten die „Bittstädte­r Wölfe“am . September dieses Jahres. Sie gewannen Eintrittsk­arten für den Freizeitpa­rk „Belantis“bei Leipzig. Foto: Verein
 ??  ?? Robin (links) und Pascal Schwalbe trainieren jeden Dienstag ab  Uhr auf der Kegelbahn in Bittstädt.
Robin (links) und Pascal Schwalbe trainieren jeden Dienstag ab  Uhr auf der Kegelbahn in Bittstädt.
 ??  ?? Moritz Reichenbäc­her () kegelt schon fleißig mit.
Moritz Reichenbäc­her () kegelt schon fleißig mit.
 ??  ?? Die Bittstädte­r Wölfe begannen am . September  mit dem ersten Punktspiel. Foto: Verein
Die Bittstädte­r Wölfe begannen am . September  mit dem ersten Punktspiel. Foto: Verein
 ??  ?? Schriftfüh­rerin Kathrin Schädtrich mit dem „Notfallkof­fer“.
Schriftfüh­rerin Kathrin Schädtrich mit dem „Notfallkof­fer“.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany