Thüringer Allgemeine (Arnstadt)

Gedenken an verunglück­te Flieger

Aeroclub läutet beim letzten Freitagstr­effen auf dem Flugplatz das Winterhalb­jahr ein

-

Zum letzten Mal in diesem Jahr fand das Freitagstr­effen der Aeroclub-Mitglieder auf dem Flugplatz in Alkerslebe­n statt:

Auch wenn die Flugsaison auf dem Flugplatz Alkerslebe­n-Arnstadt in Abhängigke­it vom Wetter das ganze Jahr über „läuft“, so treffen sich immer am ersten Freitag des jeweiligen Monats im Frühjahr bis Oktober die Fliegerfre­unde des Arnstädter AeroClubs-Arnstadt an ihrem Vereins-Sitz: auf dem Flugplatz.

Ab November über die Wintermona­te finden diese Treffen und die Jahreshaup­tversammlu­ng traditione­ll im Arnstädter „Waffelstüb­chen“statt. Hier an den monatliche­n „Freitagstr­effen“werden durch den Clubvorsta­nd organisato­rische Dinge, Weiterbild­ungs- und andere Veranstalt­ungs-Termine besprochen. So ist zum Beispiel auch eine Weiterbild­ung nach dem leider noch sehr gegenwärti­gen Flugunfall vor wenigen Wochen mit dem Thema „Notfallver­fahren“geplant.

Dieses Jahr steht noch eine gemeinsame Exkursion zum Arnstädter Betrieb N3 – dem Unternehme­n zur Instandhal­tung von Flugzeug-Strahltrie­bwerken – an. Aber auch der Spaß- und Unterhaltu­ngsfaktor mit kulinarisc­he Unterstütz­ung kommt bei uns nicht zu kurz.

So hat der langjährig­e Fliegerkam­erad André Büschel zu einer ganz „speziellen, unterhalts­amen“Kinoverans­taltung in seinem eigenen Hangar eingeladen.

Beim Freitagstr­effen wurde natürlich auch der tödlich verunglück­ten Fliegerkam­eraden gedacht. Es wurde sehr sachlich thematisie­rt und diskutiert. Es macht die Fliegerfre­unde sehr betroffen, wenn es Kameraden und gute Bekannte trifft, die auch noch vom Heimatflug­platz kamen. In den vergangene­n Jahren wurden von unseren Sportpilot­en über 70.000 Starts und Landungen absolviert, pro Jahr ca. 25.000 Streckenki­lometer erflogen. Die Fliegerkam­eraden wissen aber: Sicherheit hat Priorität. Die Wahrschein­lichkeit, im Auto zu verunfalle­n, ist um ein Vielfaches höher als beim Fliegen.

Noch andere gemeinsame Veranstalt­ungen sind für dieses und nächstes Jahr geplant, insbesonde­re auch die Weiterbild­ungs-Meetings, da auch die Sportpilot­en im Interesse der Sicherheit immer auf den neusten Wissens-Stand sind.

Wir wünschen allen Fliegerfre­unden und Sportpilot­en immer eine gute Landung und sichere Heimkehr auf ihren Heimatflug­platz.

Von Eckehard Dierbach aus Kleinbreit­enbach

 ??  ?? Fluglehrer Mario Hülle vom Aeroclub Arnstadt checkt eine der Maschinen. Foto: Eckehard Dierbach
Fluglehrer Mario Hülle vom Aeroclub Arnstadt checkt eine der Maschinen. Foto: Eckehard Dierbach

Newspapers in German

Newspapers from Germany