Thüringer Allgemeine (Arnstadt)

Andrang in Apotheken wegen der Impfnachwe­ise

Beim Prozedere ist etwas Geduld mitzubring­en. Den Qr-code sollte zu Hause scannen

- Von Robert Schmidt

Ilm-kreis. Seit einer Woche kann man sich in den Apotheken des IlmKreises den digitalen Impfnachwe­is ausstellen lassen. „Anfangs gab es bei dem System große Probleme, die leider immer erst auftraten, wenn man alles per Hand eingegeben hatte“, so Victoria Richter, Filialleit­erin der Rosen-apotheke im Ilm-kreis-center von Arnstadt. Das hat sich zum Glück mittlerwei­le gegeben. Sie hat außerdem die Erfahrung gemacht, dass die neue CovPass-app gut funktionie­rt.

Neben dem gelben Impfbuch mit den Einträgen der beiden Impfungen, dem Personalau­sweis und natürlich dem Smartphone mit der vorher installier­ten App sollte man unbedingt auch etwas Zeit mitbringen.

In der Apotheke werden die beiden Impf-daten per Hand eingegeben, danach gibt es den Papiernach­weis mit dem Qr-code, der dann wiederum mithilfe der App gescannt und auf dem Handy gespeicher­t wird. Das sollte man dann aber vielleicht besser zu Hause tun, um die Apotheken zu entlasten und dort nicht für einen Stau zu sorgen.

In der Rosen-apotheke hat man das in den letzten Tagen schon etliche Hundert Mal durchgespi­elt – natürlich immer neben dem normalen Apotheken-alltag mit den Kunden, die einfach nur ihre Rezepte abholen oder sich Medikament­e kaufen wollen. Das Ganze dauert dann schon einmal etwas über fünf Minuten – ohne den Scan. Und vor allem bei Älteren oder bei jenen, die sich mit Apps nicht so gut auskennen, ist es manchmal schwierig. Da ist in den Apotheken viel Einfühlung­svermögen und Hilfsberei­tschaft gefragt. Hier können dann aber auch Freunde, Verwandte oder Bekannte zu Hause besser helfen.

Das alles gilt für die zweimal Geimpften. Wer eine Corona-infektion überstande­n hat, gilt als genesen. „Alle Genesenen im Kreis, deren positiver PCR-TEST weniger als sechs Monate zurücklieg­t, erhalten einen Genesenen-nachweis vom Gesundheit­samt ausgestell­t und zugesandt. Für die Neuinfizie­rten wird mit der Aufnahme in das SormasSoft­ware-programm bei positiver Pcr-testung automatisc­h der Nachweis zusammen mit dem Isolations­bescheid versandt“, heißt es dazu aus dem Landratsam­t.

Noch nicht endgültig geregelt ist, wie die Genesenen, die „nur“eine Impfung erhalten haben, dadurch aber ebenfalls geschützt sind, an ihren Impfnachwe­is kommen. Jedenfalls ist bis dato in den Apotheken noch kein Verfahren bekannt. Das soll dann aber spätestens Ende Juni so weit sein, dann gibt es auch für ihre Fälle eine entspreche­nde Regelung.

Welche Apotheken im Ilm-kreis den kostenlose­n Impfnachwe­is anbieten, erfährt man im Internet unter www.meinapothe­kenmanager.de

Unsere Zeitung gratuliert heute in:

Arnstadt

Klaus Mey zum 80. Gräfinau-angstedt

Inge Linse zum 70. Haarhausen

Astrid Bosecker zum 70. Neuroda

Jürgen Schmidt zum 75. Ilmenau

Herbert Heinz zum 90. Hannelore Gries zum 75. Marianne Lapp zum 70. Langewiese­n

Helga Siegmund zum 80. Manebach

Manfred Heinz zum 80. Geburtstag.

 ?? FOTOS: HANS-PETER STADERMANN ?? Den Qr-code bekommt jeder Geimpfte auch in der Apotheke am Markt in Stadtilm durch Susanne Hellmich.
FOTOS: HANS-PETER STADERMANN Den Qr-code bekommt jeder Geimpfte auch in der Apotheke am Markt in Stadtilm durch Susanne Hellmich.
 ??  ?? Der Qr-code wird mit dem Handy eingescann­t.
Der Qr-code wird mit dem Handy eingescann­t.
 ?? Generalanz­eiger für Thüringen 31. Jahrgang ??
Generalanz­eiger für Thüringen 31. Jahrgang

Newspapers in German

Newspapers from Germany