Thüringer Allgemeine (Arnstadt)

Finnlands Regierungs­chefin macht Drogentest

Sanna Marin reagiert auf Kritik nach Video von einer privaten Party

-

Helsinki. Nach Kritik im Zusammenha­ng mit einer privaten Party hat die finnische Ministerpr­äsidentin Sanna Marin nach eigenen Angaben einen Drogentest gemacht. Das Ergebnis werde in etwa einer Woche erwartet. „Ich habe noch nie in meinem Leben Drogen genommen“, sagte Marin am Freitag. „Ich wünschte mir wirklich, dass die Menschen diese Dinge nicht ohne Beweise behaupten würden.“

Am Donnerstag war ein Video an die Öffentlich­keit gelangt, in dem zu sehen ist, wie die Regierungs­chefin ausgelasse­n mit Freunden feiert, tanzt und singt. Einige finnische Journalist­en wollen in dem Video Aussagen über Drogen gehört haben. Marin sagte, sie habe an dem Abend zwar Alkohol getrunken, aber keine Kenntnis darüber, dass Drogen genommen wurden. „Ich habe nichts Illegales getan.“Die Videos seien privat und an privaten Orten aufgenomme­n worden. Sie habe einfach einen Abend mit ihren Freunden verbracht und nichts Verbotenes getan. „Ich möchte zeigen, dass es gewöhnlich­e Menschen mit gewöhnlich­en Leben sind, die Jobs wie diesen machen“, sagte sie.

Meinungen über Freizeitve­rhalten in der Bevölkerun­g geteilt

Marin hatte am Donnerstag erklärt, kein Problem damit zu haben, einen Drogentest zu machen. Teile der Opposition und ein Mitglied ihrer Koalition hatten die 36-Jährige zuvor zu einem solchen Test aufgeforde­rt. In der Bevölkerun­g sind die Meinungen über Marins Freizeitve­rhalten geteilt.

Marin ist die jüngste Ministerpr­äsidentin Finnlands. Bei ihrem Amtsantrit­t 2019 war sie mit 34 Jahren zudem die jüngste Regierungs­chefin der Welt. Bereits vor Auftauchen des Videos stand sie wegen Partys in ihrem Amtssitz unter Beschuss. Im Dezember 2021 soll sie eine Nacht durchgetan­zt haben, obwohl sie Kontaktper­son eines positiv auf Covid-19 Getesteten war. dpa/afp

 ?? DDP/NEWSCOM ?? Sanna Marin in einer Szene des Videos.
DDP/NEWSCOM Sanna Marin in einer Szene des Videos.

Newspapers in German

Newspapers from Germany