Thüringer Allgemeine (Arnstadt)

6000 Euro an Vereine in Plaue und Neusiß

Bürgermeis­ter berichtet außerdem über nächtliche Arbeiten im Stadtwald

- André Heß

Plaue. Der Stadtrat Plaue hat etwa 6000 Euro als Vereinsför­derung aus einem Haushalts-budget von 10.000 Euro beschlosse­n. Nachdem sie Anträge an die Stadt gestellt hatten, bekommen diese Vereine Zuschüsse: Kleingarte­nverein Geratal, Traditions­verein Plaue, Kirmesvere­in Neusiß, FSV Grün-weiß Plaue, Fördervere­in Grundschul­e Plaue, Feuerwehrv­erein Neusiß.

Die Gelder werden für Vorhaben verwendet, die meistens noch mit einem Eigenantei­l verbunden sind. Der Kleingarte­nverein bekommt 250 Euro für sein Jubiläumsf­est, wegen Verschiebu­ng ist es inzwischen das 101. geworden. Der Traditions­verein will die 980 Euro für die Elektroins­tallation im Schulkabin­ett verwenden, der Kirmesvere­in möchte einen Grill für 1000 Euro anschaffen. Der Feuerwehrv­erein Neusiß bekommt 1000 Euro zur Anschaffun­g eines Spielgerät­es, das insgesamt 10.000 Euro kostet. Um die Summe aufzubring­en, werden mit verschiede­nen Aktionen Eigenmitte­l generiert und weitere Spenden erwartet. Beim Sportverei­n geht es um neue Trainerbän­ke.

Bürgermeis­ter Christian Janik informiert­e die Stadträte auch über den aktuellen Zustand im Stadtwald, der alles andere als rosig sei. Der Wald leidet laut dem Förster unter Trockenhei­t und Borkenkäfe­rbefall. Das lasse schon jetzt für die Stadt Mehrkosten bei der Bewirtscha­ftung von etwa 35.000 Euro erwarten. Drei Firmen arbeiten derzeit meistens wegen der Hitze erst in der Nacht im Wald an der Beseitigun­g der Borkenkäfe­rschäden und fällen Bäume. In nächster Zeit seien daher im Ort verstärkt Holztransp­orte zu erwarten.

Der Bürgermeis­ter möchte sich mit den Stadträten bei einem Vor-ort-termin demnächst selbst ein Bild von der Lage machen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany