Thüringer Allgemeine (Arnstadt)

Em-splitter

-

Wasserspri­nger holen Bronze

Timo Barthel und Jaden Eikermann haben in Rom die Bronzemeda­ille im Synchronsp­ringen vom Turm gewonnen. Tina Punzel belegte vom Drei-meter-brett den vierten Platz. Für ihre fünf Sprünge erhielt Punzel 277,65 Punkte. Lena Hentschel wurde mit 233,95 Zählern Zwölfte.

Schmidbaue­r holt Titel

Die Klippenspr­ingerin Iris Schmidbaue­r hat bei der Premiere ihrer spektakulä­ren Sportart im Rahmen einer Schwimm-em Gold gewonnen. In Rom siegte die 27-Jährige aus München mit 309,30 Punkten nach vier Sprüngen. Anna Bader wurde mit 281,90 Punkten Vierte.

Zwei Zentimeter fehlen zu Bronze

Neele Eckhardt-noack (Göttingen) hat eine Medaille im Dreisprung hauchdünn um zwei Zentimeter verpasst. Die 30-Jährige sprang im Olympiasta­dion 14,43 Meter und landete damit auf Platz vier.

Schmid-rekord geknackt

Joshua Abuaku verpasste als Fünfter um eine Hundertste­l eine Medaille, der Frankfurte­r lief in 48,79 Sekunden über 400 Meter Hürden persönlich­e Bestzeit. Sieger Karsten Warhol knackte den 40 Jahre alten Rekord von Harald Schmid.

Olympiasie­ger Pidcock dominiert

Olympiasie­ger Thomas Pidcock (Großbritan­nien) holte nach einer Aufholjagd von Startposit­ion 36 Gold im 34,9 km langen Mountainbi­ke-rennen. Der deutsche Luca Schwarzbau­er wurde Zehnter.

Damen haben Medaillen sicher

Die deutschen Tischtenni­s-frauen haben bereits drei Medaillen sicher. Nina Mittelham (4:3 gegen Jianan) trifft am Samstag im Halbfinale auf Shan Xiaona (4:3 gehen Jieni). Sabine Winter bezwang überrasche­nd die Italieneri­n Giorgia Piccolin 4:0.

Newspapers in German

Newspapers from Germany