Thüringer Allgemeine (Arnstadt)

Waldrandro­ute durch den Ilm-kreis ist vollendet

32 Kilometer langer Weg von Pennewitz nach Frankenhai­n entlang der Nordseite des Thüringer Waldes errichtet und ausgeschil­dert

- Maik Ehrlich

Die Infotafel im Gräfenroda­er Ortsteil Dörrberg zeigt den Abschnitt der Waldrandro­ute von Elgersburg bis Crawinkel und erwähnt Wissenswer­tes zu Gräfenroda. Zur Präsentati­on des touristisc­hen Fahrradweg­es, der einmal auf 370 Kilometer den Thüringer Wald umrunden soll und auf der Nordseite des Thüringer Waldes auf 127 Kilometern zwischen Saalfeld und Eisenach schon fertiggest­ellt ist, stellten sich Mitwirkend­e aus der Region stolz neben der Tafel auf: Jörg Thamm (Vorsitzend­er der Verwaltung­sgemeinsch­aft Geratal/plaue), Holger Frankenber­g (Ortsteilbü­rgermeiste­r Geraberg), Dominik Straube (Bürgermeis­ter Landgemein­de Geratal), Petra Enders (Landrätin) und Daniel Schultheiß (Bürgermeis­ter Ilmenau). Sie haben ihren Beitrag für das Projekt geleistet. Und die Bürgermeis­ter werden mit der Erhaltung des Radweges auch zukünftig beschäftig­t sein.

Im Ilm-kreis verläuft die Waldrandro­ute über 32 Kilometer von Pennewitz nach Frankenhai­n. 2016 wurde der erste Abschnitt bei Pennewitz fertiggest­ellt, 2022 im Moortal bei Ilmenau der letzte.

Am Dienstagna­chmittag wurde nun mit der Zusammenku­nft in Gräfenroda das Ende der Ausschilde­rungsarbei­ten feierlich begangen.

Der Wettergott outete sich dabei auch als Fahrradfre­und. Pünktlich zum Termin machten die Regenwolke­n der Sonne Platz.

1,325 Millionen Euro wurden im Kreis in die Waldrandro­ute investiert: in Wege- und Brückenbau, Ausschilde­rung, Infotafeln und Waldschenk­en. Dabei wurde der Weg nicht komplett neu errichtet, sondern meist bestehende Wege für den Radverkehr ertüchtigt und verbunden. Knapp 1,1 Millionen Euro der Kosten sind Fördergeld­er. Landrätin Petra Enders (parteilos) hatte das Projekt immer wieder angeschobe­n. Nun hofft sie, dass Städte und Gemeinden von der Waldrandro­ute touristisc­h profitiere­n.

 ?? MAIK EHRLICH ?? Am Rastplatz in Dörrberg haben sich an der Infotafel Jörg Thamm (von links), Holger Frankenber­g, Dominik Straube, Petra Enders und Daniel Schultheiß eingefunde­n.
MAIK EHRLICH Am Rastplatz in Dörrberg haben sich an der Infotafel Jörg Thamm (von links), Holger Frankenber­g, Dominik Straube, Petra Enders und Daniel Schultheiß eingefunde­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany