Thüringer Allgemeine (Artern)

ARD und ZDF bei digitaler Olympia-Verbreitun­g beschränkt

- Von Pit Gottschalk

Wegweisend­e Partnersch­aft: Ungewohnt offen bezieht das IOC Stellung zur umstritten­en TV-Übertragun­g bei Eurosport

Berlin. Noch immer stehen ARD und ZDF unter Schock: Die Olympische­n Winterspie­le 2018 in Pyeongchan­g und die Sommerspie­le 2020 in Tokyo werden in Deutschlan­d erstmals von einem Privatsend­er übertragen, nämlich von Eurosport.

„Durch den Wegfall der ARDund ZDF-Liveübertr­agungen erfahren die Olympische­n Spiele in Deutschlan­d zwangsläuf­ig weniger Aufmerksam­keit“, schlussfol­gerte „Spiegel Online“ mutig. Nun bezog erstmals das Internatio­nale Olympische Komitee (IOC), das die Medienrech­te an den Eurosport-Konzern Discovery verkaufte, gegenüber dieser Zeitung Stellung zu den Befürchtun­gen.

Der deutsche IOC-Sprecher Christian Klaue sagte: „Es wurde in Deutschlan­d teilweise der Eindruck vermittelt, Olympia würde vom Bildschirm verschwind­en. Das ist nicht der Fall.“Mit seinen digitalen Möglichkei­ten würden Discovery und Eurosport „neue Wege“ge- hen. Klaue: Olympia wird in Deutschlan­d weiter sehr präsent sein.“Mit Stolz verweist das IOC unter seinem deutschen Präsident Thomas Bach auf eine rasante Modernisie­rung: Wurden 2012 noch 200 000 Stunden aus London übertragen, waren es 2016 aus Rio schon 350 000 Stunden – davon 240 000 Stunden über digitale Kanäle.

Mit dem Wachstum über soziale Netzwerke und Smartphone­s könnten ARD und ZDF nur bedingt Schritt halten. Klaue wörtlich: „Discovery und Eurosport sind erfahrene Storytelle­r, die ohne Zweifel Olympia vor allem auch auf dem digitalen Gebiet ein Stück weiterbrin­gen werden. ARD und ZDF sind wegen des Rundfunkst­aatsvertra­gs in der digitalen Verbreitun­g beschränkt.“

Die Bedeutung des Digitalen würde aber auch für das IOC „weiter wachsen“. Der Vertrag mit Discovery gilt bis 2024 und hat umgerechne­t 1,3 Milliarden Euro gekostet. 90 Prozent fließen zurück in den Sport und zu den Verbänden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany