Thüringer Allgemeine (Artern)

Trainieren­der Osterhase

- Antonia Pfaff über die schwere Last des Kleinen

Der Osterhase steht in den Startlöche­rn. Vermutlich trainiert er auch noch fleißig die Rückenmusk­ulatur. Denn am Sonntag wird wieder eine Menge Arbeit auf ihn zukommen.

Laufen doch bei manchen Familien die Vorbereitu­ngen für das Osterfest schon auf Hochtouren: Bunte Eier zieren seit Wochen die Sträucher in den Vorgärten, auch die Hasen und Küken finden ihren Platz. Natürlich dürfen die Nester nicht fehlen. Schließlic­h soll der Osterhase seine Gaben ordentlich verstecken können.

Gaben zu Ostern? Das Osterfest ist doch nicht das zweite Weihnachte­n?! Und trotzdem beschenken die Deutschen zum Fest der Auferstehu­ng Christi ihre Liebsten: 34 Prozent geben zwischen 25 und 100 Euro für Ostergesch­enke aus. Und da reden wir sicher nicht nur von einer Kleinigkei­t. Ob der kleine Hase so große Geschenke tragen kann? Da können wir von Glück reden, dass er schon fleißig seine Übungen macht.

Die Thüringer geben übrigens im Schnitt 36,15 Euro für Ostergesch­enke aus und liegen damit bundesweit unter dem Durchschni­tt; der beträgt 38,01 Euro. Der Kaufrausch zu Ostern scheint nicht Usus zu sein. Denn fast 80 Prozent der Deutschen verstecken für die Liebsten Leckereien. Behalten wir das lieber bei. Das kleine Rückgrat des Osterhasen wird sich freuen. Denn trotz Sport wird er an seine Grenzen stoßen.

Und mal ehrlich, der Weihnachts­mann ist viel stärker, hat einen Schlitten und bringt deshalb die großen Geschenke.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany