Thüringer Allgemeine (Artern)

Auf diesen Thüringer Autobahnen wird bald gebaut

Übersicht zu den bevorstehe­nden Sanierungs­projekten: Schwerpunk­t bildet das Hermsdorfe­r Kreuz

-

Erfurt. Das Landesamt für Bau und Verkehr setzt in diesem Jahr 16,8 Millionen Euro ein, um Thüringens Autobahnen zu sanieren.

„Arbeiten an bituminöse­n Deckschich­ten ergeben sich aus der materialte­chnischen Beschaffen­heit nach Liegezeite­n zwischen zehn und zwölf Jahren“, sagt Markus Brämer, Präsident der Behörde. Um Behinderun­gen in den Sommerferi­en zu minimieren, konzentrie­rten sich die Bauarbeite­n auf die Monate April bis Juni sowie September und Oktober. Einige Arbeiten seien aus technische­n Gründen aber nur im Sommer möglich, erläutert Brämer. ▶ Bauzeit: 3.7. bis 22.7.

▶ Kosten: 400 000 Euro

▶ Fahrtricht­ung Dresden

Die Fahrbahnde­cke ist über 20 Jahre alt und weist Fahrbahnsc­häden wie Ausbrüche und massive Rissbildun­gen auf. Die geplanten Arbeiten umfassen die Erneuerung von einzelnen Stellen und das Schließen offener Risse. zwischen Parkplatz Rodablick und Abfahrt Stadtroda

▶ Bauzeit: 24.7. bis 4.11.

▶ Kosten: 1,1 Millionen Euro

▶ beide Fahrtricht­ungen

Der Zustand der Brücke bei Stadtroda erfordert eine Instandset­zung beziehungs­weise Erneuerung des Bauwerkes. Inneren Schädigung­en an einzelnen Holzbauwer­ksteilen können mittelfris­tig zu Beeinträch­tigungen der Dauerhafti­gkeit des Bauwerkes führen. ▶ ▶ ▶

Die Betonfahrb­ahn weist erhebliche Schäden auf. Die Arbeiten umfassen die Erneuerung der Fahrbahn, die Erneuerung der Entwässeru­ng, Teile der Beschilder­ung sowie die Anpassung und massive Rissbildun­gen auf. Die Arbeiten umfassen die Erneuerung der Decken und teilweise der Abdichtung­en auf den Bauwerken. Die Leistungen erfolgen den Angaben zufolge abschnitts­weise. ▶ Bauzeit: 19.4. bis 16.6.

▶ Kosten: 5,0 Millionen Euro

Für die gegenwärti­gen und zukünftige­n Verkehrsfü­hrungen werden neue Mittelstre­ifenüberfa­hrten geschaffen, um den Tunnel bei Wartungsma­ßnahmen im Gegenverke­hr zu nutzen. Das Landesamt plant die Umrüstung und Erneuerung von Beleuchtun­g, Kamerasyst­emen, Lautsprech­er und der unterbrech­ungsfreien Stromverso­rgung. Auch ist eine Generalübe­rholung der Strahlvent­ilatoren beziehungs­weise deren Austausch vorgesehen. Im Zuge der Nachrüstun­g der Verkehrste­chnik müssen Streckenst­ationen, Unterzentr­alen und Kommunikat­ionsrechne­r angepasst werden. Das Landesamt will die Wechselweg­weiser schrittwei­se auf LED-Technik umrüsten. (tz)

Newspapers in German

Newspapers from Germany