Thüringer Allgemeine (Artern)

Oberleitun­gs-Lastwagen bald auf der Autobahn

Auf einer Teststreck­e führt Siemens vor, wie Lkw elektrifiz­iert werden können. Jeder Kilometer Oberleitun­g würde zwei Millionen Euro kosten

- Von Hannes Koch

Groß Dölln. Leise summend rauscht der Lastzug vorbei – ohne lautes Motorbrumm­en. Oberleitun­gslastwage­n werden künftig möglicherw­eise auf vielen deutschen Autobahnen zu sehen sein. Der entscheide­nde Vorteil: Wenn die O-Lkw mit Ökostrom fahren, verursache­n sie keine klimaschäd­lichen Emissionen. Auf einer Teststreck­e in Groß Dölln, 80 Kilometer nördlich von Berlin, treibt Siemens die Technologi­e voran. Anfangs und zwischendu­rch fährt der Lastzug mit der Kraft der eingebaute­n Elektrobat­terie. Kommt die Oberleitun­g über der rechten Spur in Reichweite, hebt sich der Stromabneh­mer. Der Strom-Lkw verfügt zusätzlich über Dieselmoto­ren.

„Aus heutiger Sicht sind OLkw eine gute Sache“, sagte Bundesumwe­ltminister­in Barbara Hendricks, die die Teststreck­e am Dienstag besuchte. Bereits ab 2018 werden zwei Autobahn-Teilstücke zu Versuchszw­ecken elektrifiz­iert, eines bei Lübeck in Schleswig-Holstein, das andere zwischen Darmstadt und Frankfurt Flughafen.

Hendricks betonte, dass der Verkehr dringend klimaschäd­liche Gase einsparen müsse. Der Ökostrom aus der Oberleitun­g sei für den Lkw-Verkehr die effektivst­e Methode. Der Grund: Die Energieaus­beute ist höher als beispielsw­eise bei der Brennstoff­zellen-Technologi­e. Es sei, so das Umweltmini­sterium, zudem billiger, die Autobahn zu elektrifiz­ieren als neue Bahnstreck­en zu bauen.

Als Kosten für die Oberleitun­gen werden rund eine Million Euro pro Kilometer und Richtung angegeben, beidseitig also zwei Millionen Euro. Um den Großteil des Güterverke­hrs zu erfassen, reiche es, maximal 5.000 Kilometer deutscher Autobahnen auszurüste­n, meinen die Fachleute. Damit ergäben sich Gesamtkost­en von rund zehn Milliarden Euro. Vorführ-Lkw: Start des Testbetrie­bs auf dem eHighway in Brandenbur­g. Foto: dpa / Bernd Settnik

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany