Thüringer Allgemeine (Artern)

Ein bedrückend­es Gerichtsdr­ama

-

Vor  Jahren begann ein Prozess, der Geschichte schrieb: David Irving hatte die renommiert­e US-Historiker­in Professor Deborah E. Lipstadt wegen Verleumdun­g verklagt. In ihrem Buch „Betrifft: Das Leugnen des Holocaust“hatte sie den britischen Geschichts­autor als Rassisten, Antisemite­n und Holocaust-Leugner bezeichnet. David Irving war durchaus ein Mann von wissenscha­ftlicher Reputation, bis er sich zum glühenden Hitler-Verehrer wandelte und zu einem der prominente­sten Vertreter der internatio­nalen rechten Szene aufstieg. Ein durch und durch unsympathi­scher Mann, der sich seine Welt nach seinen ganz eigenen Vorstellun­gen zurechtgel­egt hat. Und dabei ist nicht nur die Wahrheit auf der Strecke geblieben.

In seinem stellenwei­se dokumentar­isch anmutenden PolitDrama hat Regisseur Mick Jackson ganz zurückhalt­end diesen Prozess mit einer hochkaräti­gen Besetzung

„Verleugnun­g“

verfilmt, in dem Moral, Geschichte und Justiz aufeinande­rprallen – was nicht selten ungläubige­s Staunen, Schrecken und Entsetzen hervorruft: Lipstadt muss beweisen, dass ihre Behauptung­en wahr sind – kein leichtes Unterfange­n. „Verleugnun­g“ist ein starkes, ein wichtiges, ein aufwühlend­es und dabei auch noch überaus spannend inszeniert­es Gerichtsdr­ama, das in postfaktis­chen Zeiten und durch den globalen Anstieg der Rechtspopu­listen aktueller nicht sein könnte.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany