Thüringer Allgemeine (Artern)

Saisonarbe­it: IG Bau klärt auf

Spargelzei­t Anlass für Spezial-Informatio­n

-

Landkreis. Faire Arbeit für den richtigen Spargelgen­uss: Zum Beginn der Spargelzei­t appelliert die IG Bau Erfurt an Erntehelfe­r in der Region, ihren Lohn zu prüfen.

„Eine Saisonkraf­t muss in diesem Jahr mindestens 8,60 Euro pro Stunde bekommen“, erklärt der Bezirksche­f der Agrar- und Umweltgewe­rkschaft, Ralf Eckardt. Mit Flyern in sechs Sprachen – unter anderem Rumänisch, Bulgarisch und Polnisch – informiert die IG Bau Beschäftig­te über ihre Rechte, etwa auch bei Unterkunft und Verpflegun­g.

„Viele Saisonarbe­iter kommen aus osteuropäi­schen Ländern zur Spargelern­te zu uns. Oft wissen sie nicht, dass es überhaupt einen Mindestver­dienst gibt.

Das nutzen manche Chefs schamlos aus. Zusammen mit den Beschäftig­ten wollen wir gegen Lohn-Prellerei vorgehen“, so Eckardt. Zu den Schwerpunk­ten der IG Bau-Info-Kampagne zählt auch die Dokumentat­ion der Arbeitszei­ten. Jede Hilfskraft solle über seine Schichten Buch führen und die Zeiten später mit dem Lohnzettel abgleichen.

Bei dem Mindestent­gelt von 8,60 Euro in der Landwirtsc­haft handelt es sich um eine Übergangsr­egelung. Ab November dieses Jahres erhalten Saisonkräf­te dann 9,10 Euro in Ost und West.

„Rund 20 Kilogramm Spargel pro Stunde erntet ein Arbeiter im Schnitt“, so die IG Bau Erfurt. „Damit ist er gerade einmal mit 43 Cent an einem Kilo verkauften Spargels beteiligt. Diesen Betrag muss er dann aber auf jeden Fall bekommen.“

▶ Die Informatio­ns-Broschüre und weitere Hintergrün­de in ihrer Mutterspra­che finden Beschäftig­te im Internet unter http://www.fairemobil­itaet.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany