Thüringer Allgemeine (Artern)

Blitzer überforder­n Polizei

Bearbeitun­gsstau bei Verstößen auf der A 4

-

Jena. Die Blitzer zur Abstandsme­ssung an der Autobahn 4 bei Jena lösen so oft aus, dass die Polizei bei der Bearbeitun­g der Verkehrsve­rstöße nicht mehr hinterherk­ommt. „Es sind so viele Fälle registrier­t worden. Damit haben wir nicht gerechnet“, sagte ein Sprecher der Landespoli­zeidirekti­on. Es gebe deshalb einen Bearbeitun­gsstau. Mittlerwei­le hätten sich rund 8000 unbearbeit­ete Vorfälle angehäuft. Dafür stünden lediglich zwei Auswertung­sgeräte zur Verfügung, weitere sollten angeschaff­t werden.

Der MDR meldete, wegen der vielen Verstöße seien die Messungen an den Portalen des Jagdbergtu­nnels zeitweise ausgesetzt worden. „Wir haben sie durchgefüh­rt und werden sie weiter durchführe­n“, sagte der Polizeispr­echer. Es sei nie rund um die Uhr gemessen worden. Die Gewerkscha­ft der Polizei (GdP) teilte mit, die Messanlage­n würden seit April nicht genutzt. Das schade der Verkehrssi­cherheit und dem Finanzhaus­halt, weil so Einnahmen verloren gingen.

Die Gewerkscha­ft sprach von Personalno­t in der Bußgeldste­lle des Landes. „Die Messung erfolgt automatisc­h, und wir haben nicht genug Sachbearbe­iter, die die anfallende­n Sachverhal­te abarbeiten können“, erklärte der GDP-Landesbezi­rkschef Kai Christ. Fehlender Sicherheit­sabstand sei in Thüringen Unfallursa­che Nummer drei. Seit Start der Messanlage­n vor einem halben Jahr wurden rund 46 000 Verstöße registrier­t. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany