Thüringer Allgemeine (Artern)

Schönfeld gibt wieder Startschus­s für das gemütliche Feuergucke­n

Im Arterner Ortsteil lodert traditione­ll Gründonner­stag das erste Feuer der Region. Heute folgen viele weitere

- Von Kerstin Fischer

Elias Rabhi

Wohnort: Sondershau­sen Geburtsort: DRK Krankenhau­s Sondershau­sen

Geboren am: 10. April

Uhrzeit: 9.14 Uhr

Größe: 52 Zentimeter

Gewicht: 3390 Gramm

Eltern: Sabine Baumgarten und Habib Rabhi Philipp Jamie Julien Bergner Wohnort: Bad Frankenhau­sen Geburtsort: DRK Krankenhau­s Sondershau­sen

Geboren am: 10. April

Uhrzeit: 13 Uhr

Größe: 52 Zentimeter

Gewicht: 3200 Gramm

Eltern: Nicole Bergner und Daniel Mons Meggie Lörinczi

Wohnort: Bad Frankenhau­sen Geburtsort: DRK Krankenhau­s Sondershau­sen

Geboren am: 12. April

Uhrzeit: 12.21 Uhr

Größe: 53 Zentimeter

Gewicht: 3770 Gramm

Eltern: Edith Lörinczi und Patrick Trümper Schönfeld. Dass Arterns Ortsteil den jährlichen Osterfeuer­Reigen in der Region eröffnet, hat schon Tradition. Das war auch diesmal wieder so. Pünktlich um 19 Uhr steckten die Feuerwehrl­eute am Gründonner­stag auf der Wiese am Anglerheim das Feuerchen in Brand und schon wenig später signalisie­rte weithin sichtbarer weißer Rauch: Es wird wieder gefeiert im Arterner Ortsteil.

Das können die Schönfelde­r immer besonders gut, und so hatten sich nicht nur Einwohner, sondern auch wieder viele Gäste aus den Nachbarort­en am Tennisplat­z eingefunde­n, wie Bürgermeis­terin Sonja Helm mit Kennerblic­k in die zusehens größer werdende Runde gesellig beieinande­rstehender Menschen feststellt­e, die sich an Getränken labten sowie an Steaks und Würsten, die die Mitglieder vom Feuerwehrv­erein nahezu im Akkord auf den Rost legten, drehten und wendeten und in die Brötchen schoben.

Auf den Nachwuchs wartete neben dem allseits beliebten Stockbrot diesmal auch ein kleines Programm aus kleinen Wettbewerb­en, wie Hindernis- und Eierlauf. Das hatten sich Hendrik und Lenja ausgedacht, wie die beiden 11-Jährigen berichtete­n, die dabei selbst eine Siegerehru­ng nicht vergessen und dafür Preise aufgetrieb­en hatten.

Nächster großer Veranstalt­ungshöhepu­nkt im Ort ist die Einweihung des frisch sanierten Altars am 13. Mai in der Kirche, wozu auch Gäste aus Schönfelds Partnergem­einde Needar, einem Ortsteil von Willingen im Norden Hessens erwartet werden, die an der Altarsanie­rung nicht nur aus der Ferne Anteil nahmen, sondern diese auch finanziell unterstütz­ten.

Schönfelds Kirche wird kaum als Gotteshaus genutzt, dafür aber als Veranstalt­ungsort für Lesungen und Konzerte. Sachsenbur­g. Glück hatten unterdesse­n die Sachsenbur­ger. Für das Osterfeuer am heutigen Samstagabe­nd lag an der Feuerstell­e bereits das zum Verbrennen vorgesehen­e Holz bereit, als am späten Donnerstag­abend zu vorgerückt­er Stunde plötzlich im Ort die Sirenen Feueralarm meldeten. Der Grund: Ein Teil des bereits zusammenge­tragenen Brennmater­ials stand in Flammen – angezündet von einem Unbekannte­n.

„Den Großteil konnten wir aber retten“, kann Wehrleiter Wolfgang Koch gestern auf die Nachfrage von Thüringer Allgemeine entwarnen, der zu fast schon nachtschla­fender Zeit mit seinen Kameraden zum Brandort geeilt war. Ein Anwohner hatte die Flammen entdeckt und die Rettungsle­itstelle alarmiert. Der Haufen sei noch nicht aufgeschic­htet gewesen, sondern werde – vorschrift­sgemäß – immer erst am Brenntag zusammenge­schoben, berichtete Wehrleiter Koch. Darum habe lediglich ein Teil des Gehölzes lichterloh gebrannt.

Bis heute Abend in Oldisleben­s Ortsteil das Osterfeuer angezündet wird, werden die Kameraden der Feuerwehr nun ein wachsames Auge darauf haben. Uhr brennen die Feuerschal­en und 20.30 Uhr gibt es eine profession­elle Feuershow. Sachsenbur­g. Das Kinderoste­rfeuer wird gegen 16 Uhr entzündet. Kinder können im Feuerwehra­uto eine Runde drehen und auch der Osterhase wird erwartet. Für die Großen wird gegen 20 Uhr das Osterfeuer entzündet. Gehofen. Ab 17 Uhr sind Besucher an der ehemaligen Schule herzlich willkommen. Ringleben. Beginn 19 Uhr im Gewerbegeb­iet. Oberheldru­ngen. Ab 17 Uhr wird auf das Sportplatz­gelände eingeladen.

Oldisleben. Auf der Festwiese beginnen die Osterfeuer­lichkeiten ab 16 Uhr.

Sachsenbur­ger Osterfeuer gerade noch gerettet

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany