Thüringer Allgemeine (Artern)

„Friedenspo­litik beginnt vor der eigenen Haustür“

Leser sind besorgt über die Krisen in der weiten Welt. Kritik an der deutschen Syrien- und Russland-Politik Der Westen wandelt auf schmalem Grat

-

Tagtäglich werden uns Bilder von Kriegen gezeigt. Kriege machen aber die Welt nicht sicherer, sondern produziere­n unendliche­s Leid, sind Hauptgrund für Fluchtbewe­gungen und Nährboden für Terrorismu­s. Afghanista­n, Irak, Libyen, und Syrien verdeutlic­hen: Deutschlan­d ist an dieser Entwicklun­g maßgeblich beteiligt, u.a. durch Militärein­sätze und Rüstungsex­porte.

Derzeit liegt der Uno-Generalver­sammlung eine Resolution vor, in der Verhandlun­gen über ein weltweites Verbot von Atomwaffen noch in diesem Jahr gefordert werden. 123 Staaten und damit eine große Mehrheit der Vereinten Nationen votierten dafür. 38 Staaten, angeführt von Russland, den USA und auch Deutschlan­d stimmten dagegen. Damit stellt sich eine Minderheit gegen ein Atomwaffen­verbot und gegen das Wissen über das Vernichtun­gspotenzia­l der Atomwaffen.

Einen weiteren Kritikpunk­t sehe ich in der Weichenste­llung der Bundesregi­erung bei der Aufrüstung. Der Rüstungsha­ushalt wurde in den letzten Jahren laufend erhöht, auf heute 37 Milliarden Euro. Wenn es nach den Plänen der Regierung geht, soll sich dieser Betrag nahezu verdoppeln auf über 70 Milliarden Euro. Auch deshalb wird sich unsere Familie auch in diesem Jahr am Ostermarsc­h beteiligen. Friedenspo­litik beginnt nun mal vor der eigenen Haustür!

Uwe Schenke, Eisenach Keine Frage, die Giftgasakt­ion in Syrien ist eine unmenschli­che Sache, deren Verursache­r zu bestrafen sind. Eines muss jedenfalls klar sein: Die USA haben nicht das Recht, den Verursache­r zu bestrafen.

Man erinnere sich an den, von den USA inszeniert­en IrakKrieg. Bisher ist nicht bekannt, wer dieses Giftgasver­brechen verübt hat. Frau Merkel beschuldig­t Russland und Syrien und begrüßt den Raketenübe­rfall der USA, der ebenfalls als Verbrechen bezeichnet werden kann.

Sind die Verursache­r dieses Völkerhass­es geisteskra­nk oder größenwahn­sinnig? Das Ergebnis dieser Politik sind die Attentate, die ständig zunehmen. Leider sind die Opfer Bürger, die nicht an diesen politische­n Machtkämpf­en schuldig sind. Ob sich einige Politiker der Nato-Länder bewusst sind, auf welchem Grat sie sich bewegen? Dietmar Wölfel,

Amt Wachsenbur­g Wem nützt der Giftgasang­riff? Soll eine weitere Eskalation in diesem vom Westen begonnenen Krieg herbeigefü­hrt werden? Nachdem die Trump-Regierung andeutete, dass Assad, der gewählte Präsident Syriens, an der Macht bleiben könne, wird nun eine Zuspitzung der Lage erreicht. Schuld soll wieder auch Russland haben. So kann keine seriöse Politik sein. Ohne Prüfung durch die UN und internatio­nale Spezialist­en wird eine Vorverurte­ilung vorgenomme­n.

Aber das passt dann auch in die Pläne des Westens, Russland negativ zu betrachten und zu behandeln. Es ist eine Schande für Deutschlan­d, wie man hier gegen einen Staat vorgeht.

Die TA schrieb: „Nun wollen die USA Assad stürzen“. War dies das eigentlich­e Ziel des Giftgasang­riffes?

Jürgen Hartmann, Wickersted­t Thüringer Allgemeine Leserredak­tion Gottstedte­r Landstraße   Erfurt

leserbrief­e@ thueringer-allgemeine.de

()     Wir behalten uns das

Recht vor, Texte zu kürzen. Bitte geben Sie Ihre Anschrift und Ihre Telefonnum­mer an – auch bei E-Mails.

Newspapers in German

Newspapers from Germany