Thüringer Allgemeine (Artern)

Urlaub auf dem Bauernhof

Reiten, Paddeln, Wasserski, Wandern und Radeln – Urlaub für die ganze Familie

-

(djd). Niedersach­sen ist das zweitgrößt­e Bundesland Deutschlan­ds und es hat vielfältig­e Facetten, reizvolle, abwechslun­gsreiche Landschaft­en nebst interessan­ten Städten mit kulturhist­orischen Bauten zu bieten. Aber auch viel Agrarland. Ein Paradies für Familien, die einen Urlaub auf dem Bauernhof planen.

Morgens sammeln die Kinder ihre Frühstücks­eier eigenhändi­g im Hühnerstal­l ein und vormittags unternimmt die ganze Familie eine Radtour zum nächsten Badesee. Nachmittag­s entspannen sich die Eltern im Liegestuhl unterm Apfelbaum, während die Kinder gleich nebenan Ponys striegeln und vielleicht das Reiten erlernen. Ein Urlaub auf dem Bauernhof bietet spannende Abwechslun­g und zugleich entspannte Ruhe in der Natur für Groß und Klein. In Niedersach­sen sind besonders familienfr­eundliche Urlaubsang­ebote leicht zu finden, denn sie tragen das Qualitätss­iegel „KinderFeri­enLand Niedersach­sen“.

Mittlerwei­le wurden  Beherbergu­ngsbetrieb­e,  Freizeitun­d Erlebnisbe­triebe sowie  Gaststätte­n ausgezeich­net. In den reizvollen ländlichen Regionen zwischen Harz und Heide, Weserbergl­and und Nordsee sind darunter besonders viele Ferienbaue­rnhöfe.

Das grüne Emsland beispielsw­eise mit seinen idyllische­n Flussläufe­n von Ems und Hase, geheimnisv­ollen Mooren, dichten Wäldern und malerische­n Dörfern wird für Urlauberfa­milien zum Abenteuerl­and: Hier warten auf sie ein bestens ausgeschil­dertes Radwegenet­z, Paddel-, Wanderund Reitmöglic­hkeiten für Anfänger und Fortgeschr­ittene, erlebnisre­iche Spaßbäder und Klettergär­ten, Tierparks mit Streichelw­iesen und überall eine große Gastfreund­schaft.

Zu einem Ausflug lockt Deutschlan­ds größtes Ferien- und Freizeitze­ntrum Schloss Dankern mit Wasserskia­nlage, Wellenruts­chen, Kletterbur­g und spannenden Indoor-Spielplätz­en. Im Emsland-Moormuseum in Geeste dagegen kann man eine Zeitreise in die er-Jahre unternehme­n und bedrohte alte Haustierra­ssen wie die Bentheimer Landschafe und Bunte Bentheimer Schweine besuchen.

Auch in der Lüneburger Heide gibt es zahlreiche Ferienbaue­rnhöfe, interessan­te Ausflugszi­ele und attraktive Freizeitan­gebote. Der Naturpark Lüneburger Heide lockt mit seiner autofreien Zone zum Radeln oder Reiten in die weite Landschaft mit ihren dichten Kiefernwäl­dern, die Heideflüss­e laden zum Kanufahren ein. Planwagen und Kutschen ziehen über die stillen Sandwege, in den weiten lila Heidefläch­en blöken die Heidschnuc­ken.

Und zur Abwechslun­g ist Action angesagt: In wohl keiner Region Deutschlan­ds ist die Dichte an Freizeitpa­rks so hoch wie in der Lüneburger Heide, dazu zählen der „Center Park“mit Laser Battle und Wildwasser­rafting, der Serengeti-Park mit exotischen Tieren oder das Südsee-Camp mit seinem tropischen Badeparadi­es.

 ??  ?? Für Kinder gibt es auf dem Ferienbaue­rnhof viel zu erleben. Foto: djd/TMN/Huxfeld Hof
Für Kinder gibt es auf dem Ferienbaue­rnhof viel zu erleben. Foto: djd/TMN/Huxfeld Hof
 ??  ?? Viele Bauernhöfe bieten Reitstunde­n für Anfänger und Ausritte für Fortgeschr­ittene an.
Foto: djd/TMN/Jalag Syndicatio­n/Gregor Lengler
Viele Bauernhöfe bieten Reitstunde­n für Anfänger und Ausritte für Fortgeschr­ittene an. Foto: djd/TMN/Jalag Syndicatio­n/Gregor Lengler
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany