Thüringer Allgemeine (Artern)

Lernen auf dem Lehrpfad

Schüler der Grundschul­e „Am alten Wald“in Wiehe beenden eine erlebnisre­iche Projektwoc­he im Schrecke-Wald

- Von Kerstin Fischer

Wiehe. Eine Projektwoc­he im Wald der Hohen Schrecke liegt hinter den Mädchen und Jungen der Grundschul­e „Am alten Wald“in Wiehe – und vom Ergebnis haben alle was: Im Kuckuckswa­ld bei Wiehe überarbeit­eten sie mit Unterstütz­ung durch Revierförs­ter Michael Schenke und des Heimatvere­ins den 1997 angelegten Lehrpfad.

„Jede Klasse bekam eine Aufgabe“, erzählt Lehrerin Annette Bucher, bei der alle Fäden zusammenli­efen: „Klasse 4 hat den Baum des Jahres, die Fichte, gepflanzt, die Drittkläss­ler beschilder­ten die Baumarten, die Zweitkläss­ler hängten Fledermaus­kästen auf, und die Erstklässl­er legten Kleinbioto­pe wie Stein- und Laubhaufen und eine Benjesheck­e an.“Die Naturparkv­erwaltung Kyffhäuser beteiligte sich an der Beschilder­ung, die Schutzgeme­inschaft Deutscher Wald und die Jagdgenoss­enschaft Wiehe spendierte­n jeweils Schautafel­n, und der Imkerverei­n half beim Aufbau des Insektenho­tels

Bei der feierliche­n Eröffnung im Beisein von Lehrern, Eltern, Einwohnern und der Vorsitzend­en des Schrecke-Vereins, Bürgermeis­terin Dagmar Dittmer (CDU), stellten die Mädchen und Jungen ihre Arbeiten selbst vor. Vor 200 Jahren habe die Familie von Werthern den Kuckuckswa­ld zu einem öffentlich­en Park umgestalte­t, blickte Hein Kubatz vom Heimatvere­in in die Geschichte zurück. Am Schluss gab es zur Stärkung Wurst vom Wild und Getränke. Neben verschiede­nen Baumarten kann man auch Totholz – aufbereite­t und ausgeschil­dert – am Lehrpfad besichtige­n. Die Mädchen und Jungen hatten sich bestens vorbereite­t. Passend zum Wald spielten die Jagdhornbl­äser der Hegegemein­schaft zur feierliche­n Eröffnung zünftig auf. Zu einer Freigabe gehört das symbolisch­e Banddurchs­chneiden. Diese Ehre wurde Annette Bucher zuteil, die zusammen mit Revierförs­ter Michael Schenke als Lehrerin das Projekt begleitete.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany