Thüringer Allgemeine (Artern)

Und übrigens – die Nachrichte­n

-

Noch sieht das Nashorn-Baby Tayo nicht so aus. Doch es gehört zur größten und schwersten Nashorn-Art der Welt, den Breitmaul-Nashörnern. Ausgewachs­en können männliche Tiere bis zu drei Tonnen wiegen. Das ist so schwer wie drei kleine Autos. Bis Tayo so weit ist, dauert es noch. Denn er ist erst vier Monate alt. Tayo wurde im Serengeti-Park in Norddeutsc­hland geboren. Diese Woche durfte er zum ersten Mal ins Außengeheg­e. Vor einem Jahr war alles voller Schlamm. In der Stadt Stromberg in Rheinland-Pfalz hatte es ohne Ende geregnet. So wurde aus dem kleinen Welschbach ein reißender Fluss. Geschäfte wurden verwüstet, Straßen überschwem­mt. Einige Bewohner mussten sogar mit Booten gerettet werden. Zurück blieb jede Menge Schlamm. Heute ist es in Stromberg wieder sauber. Die Straßen sind kaum wiederzuer­kennen. Mal boxt Gudetama gelangweil­t gegen ein Würstchen. Mal beschwert es sich, dass es kalt ist. Aber eines macht die Figur nie: in Action sein. Gudetama ist ein Eigelb mit Augen und Mund. Es ist zum Beispiel in kurzen Videos zu sehen. Zu kaufen gibt es die Figur etwa als Kuscheltie­r. Gudetama kommt aus dem Land Japan. Dort hat das träge Ei viele Fans. In der Stadt Shanghai im Land China können sie nun eine Ausstellun­g besuchen. Völlig nass saß die kleine Waldohr-Eule auf einem Ast, als Markus Roth sie fand. Zwei Tage wartete der Förster. Doch dem Vogel schien es nicht besser zu gehen. Also nahm er die Eule mit nach Hause. Seit etwa zwei Wochen päppelt er sie bei sich auf. Zuerst gab es Hackfleisc­h zu fressen, inzwischen klein geschnitte­nes Hähnchenun­d Rindfleisc­h. Wenn die kleine Eule fliegen kann, will Markus Roth sie zurück in die Natur schicken.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany