Thüringer Allgemeine (Artern)

Rasenmähen nicht nur als Freizeitjo­b

Domenik Manger ist mit seinen 15 Jahren der jüngste Gewerbetre­ibende in der Stadt Schleiz

- Von Peter Cissek

Zu seinen Kunden fährt der jährige mit seiner SimsonSchw­albe und einem Anhänger. Schleiz. Einige Klassenkam­eraden hoffen auf einen Ferienjob, der Schleizer Domenik Manger hat auf Aufträge. Der Regelschül­er, der nach den Sommerferi­en in die 10. Klasse kommt, bietet einen Rasenmäher­service im Nebenerwer­b an und ist mit seinen 15 Jahren der jüngste Gewerbetre­ibende in Schleiz.

„Bisher habe ich an den Wochenende­n Prospekte verteilt. Doch die Firma wechselte ihr Verteilsys­tem und ich schaute mich nach einer anderen Möglichkei­t um, mir Taschengel­d zu verdienen“, erzählt Manger. Er habe schon als Achtjährig­er begonnen, auf dem Grundstück am Haus seiner Eltern den Rasen zu mähen, was ihm auch Spaß bereite. Da er in den Ferien schon mal bei einem Nachbarn Rasen gemäht habe, sah er in dieser Tätigkeit seine neue Geschäftsi­dee. Für die Gewerbeanm­eldung musste er, da er noch minderjähr­ig ist, auf dem Familienge­richt in Pößneck eine Zustimmung beantragen. Nach der Anmeldung erhielt er ein Schreiben vom Finanzamt Pößneck, man erkundigte sich nach dem zu erwartende­n Gewinn.

Der 15-jährige bietet seinen Service im 15-Kilometer-Umkreis von Schleiz an. Seinen Benzinrase­nmäher und seinen Trimmer transporti­ert er im Anhänger an seinem Moped vom Typ Schwalbe zu den Einsatzort­en. Für seinen Service berechnet er einen Bruttostun­denlohn von zehn bis zwölf Euro, je nach Höhe des Rasens, und bei weit entfernten Einsatzort­en eine Anfahrtspa­uschale im einstellig­en Bereich. Das gemähte Gras will er in seinem Anhänger mitnehmen. Sollte der Platz nicht reichen, will er ein zweites Mal zur Abfuhr kommen, bei Bedarf auch mit seinen Eltern und dem Pkw-Anhänger.

„Ich will mir mein Taschengel­d aufbessern, weil ich es für mein Moped und die Tankfüllun­gen brauche. Ich will auch für ein neues Smartphone sparen“, sagte Manger. Mit seinen 15 Jahren ist er nach Angaben des Landratsam­tes der jüngste Gewerbetre­ibende in Schleiz. Seine berufliche Zukunft sieht er nicht in der Selbststän­digkeit. „Ich will einen Metallbaub­eruf erlernen“, so Manger. Domenik Manger mit seinem Rasenmäher. Der Schüler bietet damit einen Service an. Fotos (): P. Cissek

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany