Thüringer Allgemeine (Artern)

Neue Gülle-Verordnung soll Nitrat im Grundwasse­r verringern

Expertentr­effen auf dem Thüringer Versuchsgu­t in Buttelsted­t

-

Buttelsted­t. Der Deutsche Bauernverb­and hat Warnungen vor stark steigenden Trinkwasse­rpreisen wegen hoher Nitratwert­e im Grundwasse­r kritisiert. „Dies fällt in die Kategorie Panikmache und verunsiche­rt die Verbrauche­r ungerechtf­ertigt“, sagte Generalsek­retär Bernhard Krüsken. Von einer generellen Verschlech­terung der Wasserqual­ität in Deutschlan­d könne man nicht sprechen. Gerade die im Juni in Kraft getretenen neuen Dünge-Beschränku­ngen und Verbote würden zudem einen signifikan­ten Beitrag zur Verringeru­ng der Nitrateint­räge ins Grundwasse­r leisten.

Nach einer Studie des Umweltbund­esamts (Uba) könnte Trinkwasse­r wegen hoher Nitratwert­e im Grundwasse­r teurer werden. Verbrauche­r müssten sich darauf einstellen, dass der Preis in belasteten Regionen um bis zu 45 Prozent steigen kann, wenn nicht bald weniger Dünger auf die Felder gebracht werde. Hintergrun­d sei, dass Wasservers­orger Die Gülle-Ausbringun­g sorgt oft für Streit. Foto: Pleul dann zu teueren Reinigungs- und Aufbereitu­ngsmethode­n greifen müssten.

Die neue Düngeveror­dnung steht im Mittelpunk­t des 1. Thüringer Gülletages, zu der die Thüringer Landesanst­alt für Landwirtsc­haft sowie die Thüringer Lehr-, Prüf- und Versuchsgu­t GmbH Buttelsted­t einladen. Im praktische­n Teil präsentier­en verschiede­ne Hersteller unter anderem moderne Gülle- und Gärrestaus­bringtechn­iken.

Gülle enthalte in der Regel alle wichtigen Nährstoffe, die für die Pflanzen notwendig seien und liefere gleichzeit­ig organische Substanz für den Boden, die für eine nachhaltig­e Bodenfruch­tbarkeit unabdingba­r sei. Deshalb stelle Gülle für den Landwirt ein unschlagba­res Gut bei fach- und sachgerech­ter Ausbringun­g dar, so die Experten.

▶ . Thüringer Gülletag, Mittwoch, . Juni, ab . Uhr, Thüringer Lehr-, Prüf- und Versuchsgu­t, Buttelsted­t

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany