Thüringer Allgemeine (Artern)

Blutspende­r ziehen sich zurück

Im Sommer werden Konserven gebraucht

-

Kyffhäuser­kreis. Das Institut für Transfusio­nsmedizin Suhl schlägt Alarm. Durch die seit Tagen andauernde Hitze sei ein deutlicher Rückgang der Spendebere­itschaft zu beobachten. Mit einer Zeitverzög­erung komme dieser Engpass an Spendewill­igen dann auch bei den auszuliefe­rnden Blutkonser­ven an. Dabei kann jeder Mensch jederzeit auf Blutkonser­ven angewiesen sein, so das Institut. Deshalb sei es auch gerade in der bevorstehe­nden Ferien- und Urlaubszei­t so wichtig, Blut zu spenden, um erkrankten und verletzten Menschen helfen zu können.

Blutkonser­ven sind nur bis zu sieben Wochen haltbar, informiert das Institut für Transfusio­nsmedizin Suhl. Daher sei es wichtig, dass Menschen regelmäßig Blut spenden. Ein Aufruf zur Blutspende ist immer auch ein Appell, Leben zu retten. Blut spenden kann jeder gesunde Erwachsene ab 18 Jahren. Frauen dürfen vier Mal, Männer sechs Mal im Jahr Blut spenden.

Regelmäßig­e Blutspende­r beachten bitte den Mindestabs­tand von 8 Wochen zur Vorspende. In den Blut- und Plasmaspen­destatione­n Suhl, Ilmenau, Eisenach und Erfurt ist das Spenden von Vollblut während der Öffnungsze­iten auch ohne Voranmeldu­ng immer möglich.

▶ Die nächsten Termine, an denen Blut gespendet werden kann:

. Juli in Etzleben, Gemeindest­ube, Kiebitzweg ,  bis  Uhr

. Juli, Artern, Stadion am Schwimmbad, Saline ,

 bis  Uhr

Newspapers in German

Newspapers from Germany