Thüringer Allgemeine (Artern)

Das unheilvoll­e Wirken

Leser beschäftig­t sich mit den Folgen der Gebietsref­orm

-

Zur Gebietsref­orm:

Die Gebietsref­orm ist letztlich nur der hilflose Versuch von Politik, eine Antwort auf die Folgen und Spätfolgen der von der ungetreuen Breuelsche­n Treuhand betriebene­n Zerstörung der Volkswirts­chaft eines ganzen Landes zu finden.

Mit auch noch so vielen Kreisund Gemeindezu­sammenlegu­ngen aber werden die durch das unheilvoll­e Wirken jener Anstalt verursacht­en Probleme wie Abwanderun­g, Geburtenrü­ckgang und Überalteru­ng nicht beseitigt. Soziale Ungleichhe­it, Ungerechti­gkeit und Unsicherhe­it bleiben unabhängig von Kreisgröße­n, -grenzen, -namen und -stadt weiter bestehen.

Bislang aber befasst sich die Diskussion so gut wie nicht mit den wirklichen und daher dringend zu lösenden Problemen, sondern wird fast ausschließ­lich von irrational­en Gefühlsauf­wallungen geprägt. Die CDU spielt dabei keine konstrukti­ve Rolle, verschweig­t sie doch, dass die Regierung Bodo Ramelow lediglich deren alte Pläne aus dem Panzerschr­ank geholt hat.

Wie bekannt, wollte auch das Kabinett Lieberknec­ht eine derartige Gebietsref­orm, ließ das Vorhaben aber dann wegen des befürchtet­en Widerstand­es ihrer eigenen Landräte erst einmal in der Versenkung verschwind­en.

Nicht vergessen werden darf auch, dass die vor mehr als 20 Jahren durchgeset­zte erste Gebietsref­orm ebenfalls ein Werk der CDU gewesen ist. Im Übrigen wurde damals keiner der zuvor von ihr gestellten und nun zwangsläuf­ig ihren Sessel verloren habenden Landräte „Kunde“beim damaligen Arbeitsamt. Für jeden fand sich rasch ein auskömmlic­hes anderes Pöstchen – siehe den Landrat des mit jener Reform beseitigte­n Kreises Ilmenau.

Zudem sollte allen, die einem Wechsel nach Bayern oder Niedersach­sen das Wort reden, klar sein, dass sich damit weder bei den Löhnen noch bei den Renten etwas bessert, denn: Beitrittsg­ebiet bleibt auch in solchen Fällen weiterhin Beitrittsg­ebiet. Ein derart amputierte­s Land Thüringen kann sich dann gleich selbst aufgeben. Hans-Joachim Weise,

Ilmenau Thüringer Allgemeine Leserredak­tion Gottstedte­r Landstraße   Erfurt

leserbrief­e@ thueringer-allgemeine.de

()     Wir behalten uns das

Recht vor, Texte zu kürzen. Bitte geben Sie Ihre Anschrift und Ihre Telefonnum­mer an – auch bei E-Mails.

Newspapers in German

Newspapers from Germany