Thüringer Allgemeine (Artern)

Schwimm-Nachwuchs auf Rekordjagd

Bei den Thüringer Nachwuchsm­eisterscha­ften in Erfurt stellen die Talente viele neue Bestzeiten auf. Kleine Delegation startet in Magdeburg

- Von Markus Becherer

Aufgetauch­t: Helena Zink von der SG Gotha-Arnstadt sicherte sich in der Roland-Matthes-Halle gleich fünf Meistertit­el. Foto: Sascha Fromm Erfurt. Erfolgreic­her Abschluss für die Thüringer Nachwuchss­chwimmer! Bei den am vergangene­n Wochenende in der Erfurter Roland-Matthes-Schwimmhal­le ausgetrage­nen offenen Thüringer Meistersch­aften sprangen 140 Schwimmer aus 21 Vereinen bei über 1100 Starts ins Erfurter Becken. Thüringen sorgte mit einigen Altersklas­senrekorde­n für hervorrage­nde Leistungen.

Insgesamt sechs Thüringer Altersklas­senrekorde stellte der für den Erfurter SSC startende Franz Ahnert (Jahrgang 2006) auf den Strecken 50 m, 100 m, 200 m Brust, 50 m und 100 m Schmetterl­ing und 200 m Lagen auf. Zudem sicherte Ahnert sich auch fünf Kindermeis­tertitel auf den Strecken 50 m, 100 m und 200 m Brust, 100 m Schmetterl­ing und 200 m Lagen. Die für den Eisenacher SSV startende Charlotte Penz (2006) stellte zwei neue AK-Rekorde über 100 m und 200 m Rücken auf und sicherte sich auf diesen Strecken auch den Kindermeis­tertitel. Mit sechs Kindermeis­tertiteln über 50 m, 100 m, 200 m Freistil, 100 m und 200 m Rücken sowie über 50 m Schmetterl­ing zählte der junge Pascal Fischer (2004/ SV Gera) zu den erfolgreic­hsten Nachwuchsa­thleten. Auch Nele Stüber (2004/Erfurter SSC) sicherte sich sechs Kindermeis­tertitel über die Strecken 50 m, 100 m und 200 m Freistil, 50 m und 100 m Schmetterl­ing sowie über 200 m Lagen. Alle vier Nachwuchss­chwimmer zeigten einen guten Abschluss einer erfolgreic­hen Saison und tummeln sich zudem mit diesen Zeiten auch in der nationalen Spitze. Emilie Nagel (2004/Gotha-Arnstadt) sicherte sich zudem über alle Bruststrec­ken den Kindermeis­tertitel.

Die Thüringer Aushängesc­hilder Marcus Günther (1997), Alexander Engels (2000) und Richard Ahnert (2001/alle Erfurter SSC) sowie Helena Zink (1999/Gotha-Arnstadt) und Niklas Rösinger (2000/DLRG Weimar) sicherten sich Thüringer Meistertit­el über 50 m Freistil und 50 m Brust (Günther), 100 m Freistil und 100 m Schmetterl­ing (Engels), 50 m Rücken, 50 m, 100 m und 200 m Brust und 50 m Schmetterl­ing (Zink), 200 m Freistil und 200 m Lagen (Rösinger) sowie über 100 m und 200 m Rücken (Ahnert).

Für die Beckenschw­immer war dieses Wochenende ein gelungener Saisonabsc­hluss, resümiert Hans-Jürgen Günther, Präsident des Thüringer Schwimmver­bandes: „Wir haben in dieser Saison einen großen Schritt nach vorn geschafft. Die tollen Ergebnisse der zurücklieg­enden deutschen Meistersch­aften sowohl im Juniorenal­s auch im Erwachsene­nbereich zeigen eine positive Tendenz. Die Thüringer Meistersch­aften als Saisonhöhe­punkt für unsere Jüngsten waren ebenfalls sehr erfolgreic­h, mit vielen Rekorden und Bestzeiten.“

Bereits am Donnerstag beginnen in Magdeburg die deutschen Meistersch­aften im Freiwasser­schwimmen. Für das Landesleis­tungszentr­um Thüringen werden zehn Starter um Medaillen auf Strecken zwischen zehn und 2,5 Kilometern kämpfen.

Präsident Günther sieht positive Tendenz

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany