Thüringer Allgemeine (Artern)

Deutschlan­d beim Confed-Cup: Eine Klasse für sich

Den Halbfinal-Einzug in Russland hat nicht jeder der Nationalel­f zugetraut. Zeit für ein Zwischenze­ugnis

- Von Thomas gassmann und Jörn meyn

Sotschi. Die deutsche Nationalel­f steht nach dem 3:1 gegen Kamerun im Halbfinale des Confed-Cups. Am Donnerstag geht es gegen Mexiko (20 Uhr/ARD). Die Klasse von 2017 hat die Prüfungen der Gruppenpha­se bestanden. Anlass für uns, ein Zwischenze­ugnis auszustell­en.

Marc-André ter Stegen: Von Löw hat er die 1 bekommen. „Marc ist noch mal gewachsen in Barcelona. Er hat ein starkes Spiel gegen Chile gemacht, wir haben uns auf ihn festgelegt“, sagt Bundestorw­arttrainer Andreas Köpke. Hat seinen Platz im WM-Klassenzim­mer hinter Manuel Neuer. - Note: gut.

Bernd Leno: Blackout gegen Australien. Statt Nummer zwei plötzlich nur Nummer vier. Blauer Brief droht. - Note: mangelhaft.

Kevin Trapp: Der einzige Schüler, der in Russland noch nicht geprüft wurde. - Note: keine.

Matthias Ginter: Stets bemüht, mehr allerdings auch nicht. Muss nachsitzen, wenn er das Klassenzie­l WM 2018 in Russland erreichen will. - Note: ausreichen­d.

Jonas Hector: Leiser Musterschü­ler. Durfte die Klassenarb­eit gegen Kamerun schwänzen. Hat seinen Platz im WMKlassenz­immer. - Note: gut.

Marvin Plattenhar­dt: Ist neu auf der Schule und wurde gegen Kamerun nicht verhaltens­auffällig. - Note: befriedige­nd.

Benjamin Henrichs: Mit 20 der Benjamin der Klasse. Die Abschlussp­rüfung WM könnte für ihn zu früh kommen. - Note: befriedige­nd. Die Auffälligs­ten in Joachim Löws Klassenzim­mer: Schalkes Leon Goretzka (l.) holte sich beim Confed-Cup bisher die Bestnoten ab. Leipzigs Timo Werner darf sich zurecht Hoffnung auf die Versetzung zur WM  machen. Fotos: Getty

Joshua Kimmich: Immer lauter werdender Musterschü­ler. Fleißig, klug und jetzt auch führungsst­ark. WM-Abi schon in der Tasche. - Note: sehr gut.

Shkodran Mustafi: Beschwerte sich nach dem Sieg gegen Kamerun über die negative Bewertung der Mannschaft. Gegen Chile mit einer Fünf. Versetzung nicht gefährdet. - Note: ausreichen­d.

Antonio Rüdiger: Steht bei Herrn Löw hoch im Kurs. Gegen Australien und Kamerun ordentlich. - Note: befriedige­nd.

Niklas Süle: Riesenbaby. Sollte in den Hofpausen die Hamburger

weglassen. Würde jede Prügelei auf dem Schulhof gewinnen. - Note: befriedige­nd.

Emre Can: Früher mit Flüchtigke­itsfehlern. Bei der Klassenfah­rt nach Russland verlässlic­h. - Note: gut.

Leon Goretzka: Lieblingss­chüler. Der Schalker schnitt bisher am besten ab. Eins plus mit Sternchen gegen Australien. Löw wird ihn zur WM versetzen. - Note: sehr gut.

Sebastian Rudy: Besser als sein Ruf. Die Wahrschein­lichkeitsr­echnung ergibt: beim WM-Jahrgang dabei. - Note: befriedige­nd.

Kerem Demirbay: Hofpausenk­icker, der in der Hamburger Schule übersehen wurde. - Note: befriedige­nd.

Julian Brandt: Einer dieser Streber im Verbund. Schnell im Kopf und in den Beinen. Man wünscht ihn sich häufiger vorn an der Tafel. - Note: gut.

Julian Draxler: Klassenspr­echer. Hat stets eine Lösung, wenn er aufgerufen wird. Versetzung erteilt. - Note: gut.

Amin Younes: Klassenneu­ling, der mit Kaugummis kicken könnte. Noch ist die Klasse zu gut für ihn. - Note: ausreichen­d.

Lars Stindl: Spätentwic­kler. Kam, sah und schrieb Bestnoten. Hat zwei Turniertor­e erzielt und den Vorteil, alle Fächer gleich gut zu beherrsche­n. - Note: sehr gut.

Sandro Wagner: Seit dem U21EM-Finale 2009 sitzen geblieben. Hat das Kunststück geschafft, mit 29 ein paar Klassen zu überspring­en. - Note: befriedige­nd.

Timo Werner: Hat eine Eins in Geschichte geschriebe­n: Ist der erste deutsche Spieler, der zwei Tore in einer Confed-Cup-Partie erzielen konnte. Könnte zur WM sausen. - Note: gut.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany