Thüringer Allgemeine (Artern)

Neuer Rekord bei Läufern

Himmelsweg­lauf wird immer beliebter

-

Nebra. Der Himmelsweg­elauf im Süden Sachsen-Anhalts erfreut sich immer größerer Beliebthei­t. Das war das Fazit bei dessen 6. Auflage. Gegenüber dem Vorjahr konnte der veranstalt­ende run e.V. mit fast 1 450 Aktiven einen überzeugen­den neuen Teilnehmer­rekord verbuchen. Das waren im Vergleich zu 2016 fast 30 Prozent mehr Sportfreun­de, die auf den Himmelsweg­en das Geschehen rund um die Arche Nebra bestimmten.

Mit fast 600 Läuferinne­n und Läufern gab es beim Himmelssch­eibenlauf über 10 km das teilnehmer­stärkste Feld. An diesen Lauf wird sich Elke Wolf aus Salzkotten bei Paderborn besonders gern erinnern. Sie überquerte als Siegerin die Ziellinie und war voll des Lobes über die schöne Landschaft und die überaus gastfreund­liche Atmosphäre.

Die einmalige exklusive Medaille, die jeder Sportler bekommt, wirkt beisehrvie­lenSportfr­eundenwiee­in Magnet für eine Teilnahme am Himmelsweg­elauf.Soauchfürd­enMarathon­siegerUweL­aenger.Der49-jährige Lokführer aus Berlin fand die Laufstreck­e „genial“. Seine Medaille für den 1. Platz wird er behalten können, auf die Himmelssch­eiben-Medaille freut sich schon jetzt seine Tochter. Die schnellste Marathonfr­au war Maria Tornack. Doch es wurde an diesem Tag traditione­ll nicht nur gelaufen. Auch waren über 100 Wanderer aus elf Bundesländ­ern in der Weinbaureg­ion unterwegs und die über 100 Teilnehmer an der Radtour werden wohl noch lange begeistert von ihrer persönlich­en Begegnung mit der Sportlegen­de Täve Schur, der die von Brigitte und Heinz Keller bestens organisier­teTouranfü­hrte,berichten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany