Thüringer Allgemeine (Artern)

Frühstück abends um acht

-

Nicht nur der Popsänger Herbert Grönemeyer nimmt sein Frühstück abends um acht (zumindest in seinem Titel „Alkohol“), durch die Globalisie­rung des Alltags und der Rezepte haben immer mehr Menschen am Abend Appetit auf das, was in anderen Ländern morgens als Muntermach­er serviert wird. Etwa das an dieser Stelle bereits vorgestell­te „Shakshuka“aus dem nahöstlich­en Raum: Geschmorte Tomaten- und Zwiebelwür­fel mit gebackenem Ei, wahlweise mit oder ohne Schwarz- und Kreuzkümme­l.

Auch in London kann man den ganzen Tag frühstücke­n, in der knauzigen Eck-Bar „Bruno“in Soho werden bis spät in Nacht die typischen gebackenen Bohnen mit Eier, Speck und Tee auf die wackligen Straßentis­chchen gestellt.

Eine ähnliche Mischung hält die Mexikaner am Abend wach: Chilischot­en (so viel, wie Sie sich trauen) in Ringe schneiden und anbraten, dann Eier in die Pfanne schlagen und rundherum mit schwarzen Bohnen aus der Dose auffüllen und alles nach Geschmack würzen. Kurz vor dem Servieren Avocadospa­lten mit Limettensa­ft beträufeln und auf der Bohnenpfan­ne drapieren. Die Eigelbe anstechen – damit sich zum einen die Dotter mit den Bohnen vermengen und zum anderen niemand auf die Idee kommt, sich das ganze Dotter in den weit aufgerisse­nen Mund zu schieben.

Das ist nämlich für die Tischgäste nicht das Gelbe vom Ei.

 ??  ?? Ingo Glase über internatio­nale Muntermach­er
Ingo Glase über internatio­nale Muntermach­er

Newspapers in German

Newspapers from Germany