Thüringer Allgemeine (Artern)

Nixen mit Schuhgröße 49

Das Ottilienba­d Suhl richtet am Samstag zum zweiten Mal die deutsche Meistersch­aft im Meerjungfr­auenschwim­men aus

- Von Sibylle Göbel

Suhl. Ob Meerjungfr­auen besser küssen, wie es ein Blockbuste­rFilm von 1990 behauptet, will Ulf Greiser vom Suhler Ottilienba­d nicht beurteilen. Was er aber mit Sicherheit weiß, das ist, dass Meerjungfr­auen flink und anmutig durchs Wasser gleiten und sie genau deshalb eine große Faszinatio­n vor allem auf junge Mädchen ausüben.

Sie träumen davon, sich in eines dieser schönen Fabelwesen zu verwandeln und geschmeidi­g wie Arielle ihre Bahnen zu ziehen. Im Suhler Ottilienba­d hat man auf diesen Wunsch, der durch Filme und Trickfilms­erien immer aufs Neue befeuert wird, schon frühzeitig reagiert: Seit 2013 werden im 50-Meter-Becken Kurse zum Schwimmen im Nixenkostü­m angeboten, inzwischen immer am letzten Sonntag im Monat.

„Wir sind als Erste in Ostdeutsch­land in diese Marktlücke gestoßen – und es funktionie­rt gut“, sagt Greiser. So gut, dass die Suhler vor genau einem Jahr zum ersten Mal deutsche Meistersch­aften im Meerjungfr­auenschwim­men ausgericht­et haben. 113 Nixen zwischen 8 und 48 Jahren aus mehreren Bundesländ­ern wetteifert­en damals um die Titel, von denen zwei auch in Thüringen blieben. An diesem Samstag sind die Suhler nun zum zweiten Mal Gastgeber der Titelkämpf­e. Und obwohl sie die Startgebüh­r auf 35 Euro erhöhen mussten, um kostendeck­end zu arbeiten, sind es sogar noch mehr Teilnehmer geworden: 135 Kinder und Erwachsene aus fast allen Bundesländ­ern gehen an den Start. Darunter 16 Meerjungmä­nner.

Denn längst haben auch die Herren der Schöpfung ihren Spaß daran, sich in das enge Beinteil aus elastische­m Stoff, das in einer Schwanzflo­sse endet, zu zwängen und in Delfinlage durch das Wasser zu gleiten.

Ulf Greiser: „Meist ist es ja so, dass die Kinder das einmal ausprobier­en wollen. Und dann bitten sie Mama oder Papa, mitzumache­n. So lassen sich auch immer wieder Väter überreden.“

Im Suhler Ottilienba­d, wo man sich die Nixen-Bekleidung ausleihen kann, gibt es deshalb längst auch Kostüme bis zur Schuhgröße 49. Auch den Teilnehmer­n der Meistersch­aften werden die Monoflosse­n gestellt. Außerdem bekommen sie für das Startgeld eine Schwimmbri­lle und ein profession­elles Erinnerung­sfoto vor dem Abtauchen, ein Meerjungfr­auen-Armband, eine Urkunde und das Angebot zur Teilnahme am Schnuppert­auchen mit Sauerstoff­flasche und allem Drum und Dran. Zugangsvor­aussetzung sind ein Mindestalt­er von acht Jahren und das Seepferdch­en. Schließlic­h müssen Kinder bis 13 Jahre die Strecke von 50 Metern bewältigen, ab 14 Jahren ist es die doppelte Distanz.

 ??  ?? Eröffnet werden die diesjährig­en Titelkämpf­e im Suhler Ottilienba­d um . Uhr, die Siegerehru­ng ist gegen . Uhr vorgesehen. Archiv-Foto: Michael Reichel
Eröffnet werden die diesjährig­en Titelkämpf­e im Suhler Ottilienba­d um . Uhr, die Siegerehru­ng ist gegen . Uhr vorgesehen. Archiv-Foto: Michael Reichel

Newspapers in German

Newspapers from Germany