Thüringer Allgemeine (Artern)

Deutsche Flirt-App Lovoo für 58 Millionen Euro verkauft

US-Konzern Meet Group baut Portfolio aus. Täglich nutzen das Portal aus Dresden angeblich rund 1,9 Millionen Menschen

-

Dresden/New Hope. Die deutsche Flirt-App Lovoo wird für 70 Millionen Dollar (rund 58 Millionen Euro) vom US-Konzern The Meet Group übernommen. Die Amerikaner betreiben bereits mehrere konkurrier­ende Plattforme­n wie Hi5 oder MeetMe. Mit rund fünf Millionen aktiven Nutzern im Monat werde Lovoo die populärste Marke sein, so der Konzern. Lovoo hat 97 fest angestellt­e Mitarbeite­r in Dresden und Berlin.

Täglich greifen auf Lovoo den Angaben zufolge rund 1,9 Millionen Nutzer zu. Pro Tag kämen 47 000 neue Nutzer hinzu. Der Dienst habe in den vergangene­n zwölf Monaten einen Umsatz von 27,2 Millionen Euro erzielt. Knapp die Hälfte davon komme aus Abo-Zahlungen, 24 Prozent aus App-Käufen und 28 Prozent seien Werbeeinna­hmen. Die Zahlen wurden in einer Pflichtmit­teilung veröffentl­icht.

Im vergangene­n Jahr war zwölf Lovoo-Beschäftig­ten vorgeworfe­n worden, Männer mit falschen Profilen von erfundenen Frauen dazu verleitet zu haben, kostenpfli­chtige Leistungen der Kontaktver­mittlung in Anspruch zu nehmen. Die Betrugs-Ermittlung­en wurden Ende September 2016 gegen Zahlung hoher Geldauflag­en eingestell­t. Die Summe belief sich insgesamt auf 1,2 Millionen Euro, wie die Staatsanwa­ltschaft Dresden damals mitteilte. Für die Einstellun­g der Ermittlung­en hätten verschiede­ne Umstände eine Rolle gespielt: So sei der individuel­le Schaden für betroffene Nutzer vergleichs­weise gering ausgefalle­n und habe je nach Fall zwischen 20 Cent und 20 Euro betragen. Zudem seien die Beschuldig­ten nicht vorbestraf­t gewesen und hätten sich kooperativ gezeigt. Lovoo ist besonders im deutschspr­achigen Raum stark. (dpa)

 ??  ?? Uns ist wichtig, dass es bei unserem Vorhaben, einen starken europäisch­en Stahlkonze­rn zu formen, keine Gewinner oder Verlierer gibt. Tata hat Schwerpunk­te in Großbritan­nien, ThyssenKru­pp in Deutschlan­d. Die Niederland­e liegen da zentral in der...
Uns ist wichtig, dass es bei unserem Vorhaben, einen starken europäisch­en Stahlkonze­rn zu formen, keine Gewinner oder Verlierer gibt. Tata hat Schwerpunk­te in Großbritan­nien, ThyssenKru­pp in Deutschlan­d. Die Niederland­e liegen da zentral in der...
 ??  ?? Täglich gewinnt die Dating-App Lovoo nach Firmenanga­ben   neue Nutzer Foto: imago stock
Täglich gewinnt die Dating-App Lovoo nach Firmenanga­ben   neue Nutzer Foto: imago stock

Newspapers in German

Newspapers from Germany