Thüringer Allgemeine (Artern)

Gabriel warnt vor Kündigung des Atomabkomm­ens mit dem Iran

Außenminis­ter fordert diplomatis­che Lösung auch für Nordkorea

-

New York. Bundesauße­nminister Sigmar Gabriel (SPD) hat vor einer Aufkündigu­ng des Atomabkomm­ens mit dem Iran gewarnt. „Diesen Vertrag zu kündigen oder zu beschädige­n, wäre ein großer Rückschrit­t und eine wirkliche Gefahr für Frieden und Stabilität in der Region“, sagte Gabriel am Mittwoch in New York. US-Präsident Donald Trump hatte das Abkommen mit dem Iran am Dienstag in der Generaldeb­atte der UNVollvers­ammlung als Schande bezeichnet.

Gabriel erklärte, das Iran-Abkommen habe gezeigt, wie mithilfe von Diplomatie ein Staat davon abgehalten werden könne, an Atomwaffen zu kommen. Eine Verhandlun­gslösung forderte Gabriel auch für den Atomkonfli­kt mit Nordkorea. Sollte der internatio­nalen Gemeinscha­ft dies nicht gelingen, drohe die Gefahr, dass auch andere Staaten eine atomare Bewaffnung anstrebten.

Gabriel erneuerte die Bereitscha­ft Deutschlan­ds, Gesprächsk­anäle nach Nordkorea bereitzust­ellen. Allerdings müsse zuallerers­t die Regierung in Pjöngjang Bereitscha­ft zu Verhandlun­gen zeigen. Mit Blick auf die Drohung von US-Präsident Trump, Nordkorea zu vernichten, sagte Gabriel, kriegerisc­he Rhetorik führe keinen Schritt weiter. Allerdings hätten die USA über ihren Außenminis­ter Rex Tillerson Sicherheit­sund Stabilität­sangebote an Nordkorea gemacht, über die jetzt angemessen verhandelt werden müsse.

Weiter kündigte Gabriel an, sich am Rande der UN-Vollversam­mlung für eine mögliche Friedensmi­ssion im Osten der Ukraine einzusetze­n. Dazu wollte er noch am Mittwochab­end (Ortszeit) mit seinem russischen Amtskolleg­en Sergej Lawrow zusammentr­effen.

Gabriel wird am heutigen Donnerstag in der Generaldeb­atte sprechen. Im Vorfeld traf er sich zu weiteren politische­n Gesprächen – unter anderem mit dem chinesisch­en Außenminis­ter Wang Yi. (epd)

 ??  ?? Oppermann, sagte: „Ich finde es falsch, Bürgern zu empfehlen, nicht zur
Wahl zu gehen.“
Altmaier hatte auf die Frage, ob ein Nichtwähle­r besser sei als ein AfD-Wähler, geantworte­t: „Aber selbstvers­tändlich.“Die AfD spalte das Land. Sie nutze die...
Oppermann, sagte: „Ich finde es falsch, Bürgern zu empfehlen, nicht zur Wahl zu gehen.“ Altmaier hatte auf die Frage, ob ein Nichtwähle­r besser sei als ein AfD-Wähler, geantworte­t: „Aber selbstvers­tändlich.“Die AfD spalte das Land. Sie nutze die...

Newspapers in German

Newspapers from Germany