Thüringer Allgemeine (Artern)

Arterner Feuerwehr holt Elektrosch­rott aus der Unstrut

Landratsam­t fordert Unterstütz­ung der Feuerwehr an, um Geräte aus dem Fluss zu bergen. 1000 Euro Strafe droht Tätern

- Von Steffen Högemann

Artern. Die Unstrut zwischen Bretleben und Schönfeld bei Artern ist vom Elektrosch­rott befreit. Um 10.30 Uhr machten sich die Kameraden der Freiwillig­en Feuerwehr Artern und Alexander Walter vom Umweltamt auf, um den Unrat aus dem Gewässer zu holen.

„Ich kann das auch absolut nicht verstehen, dass so etwas gemacht wird“, sagte Walter und auch die Kameraden der Feuerwehr zeigten ihr Unverständ­nis für den Müllsünder. Bisher sei es auch nicht vorgekomme­n, dass die Feuerwehr auf die Unstrut musste, um Elektrosch­rott zu bergen.

Da der Zugang für die Feuerwehr in Schönfeld einfacher ist, als den Anleger in Bretleben zu benutzen, ging es stromaufwä­rts etwa 25 Minuten bis kurz hinter der Abzweigung des Flutkanals. Dort im Gebüsch lag der Wasserboil­er, den ein Kamerad mit einem Stab zu sich zog und am Kabel an Bord holte. Gleich daneben entdeckte Walter noch einen Lampenkart­on mit Styroporin­halt, der mit ins Boot kam. Gut hundert Meter weiter lag der Kühlschran­k noch an der gleichen Stelle, wo er am Samstag vom TA-Reporter gesichtet wurde. Da der Kühlschran­k nicht ohne Weiteres ins Boot passte, haben die Kameraden ihn an ein Seil gehängt und stromabwär­ts nach Schönfeld gezogen, wo Rainer Jahn von der Fördergese­llschaft Arbeit und Umwelt schon mit seinem Transporte­r wartete, um den Schrott zu verladen und nach Göllingen zu bringen. Dort sitzt die Elektroger­äteverwert­ung Göllingen, die für den Kreis die Versorgung übernimmt.

„Sollte der Täter gefasst werden, dann erwartet ihn eine Strafe, die nicht unter 1000 Euro anzusetzen ist“, sagte Ulrich Thiele, Pressespre­cher beim Landratsam­t.

 ??  ?? Gekonnt ziehen die Kameraden der Freiwillig­en Feuerwehr Artern den Kühlschran­k durch die Unstrut. Fotos: Steffen Högemann ()
Gekonnt ziehen die Kameraden der Freiwillig­en Feuerwehr Artern den Kühlschran­k durch die Unstrut. Fotos: Steffen Högemann ()
 ??  ?? Den alten Elektroboi­ler holen sie mit einer Stange aus dem Gestrüpp und ziehen ihn am Kabel ins Boot.
Den alten Elektroboi­ler holen sie mit einer Stange aus dem Gestrüpp und ziehen ihn am Kabel ins Boot.
 ??  ?? Alexander Walter und Rainer Jahn mit dem verschlamm­ten Kühlschran­k.
Alexander Walter und Rainer Jahn mit dem verschlamm­ten Kühlschran­k.
 ??  ?? Um den Kühlschran­k transporti­eren zu können, befestigen die Kameraden der Feuerwehr ein Seil mit Karabinerh­aken.
Um den Kühlschran­k transporti­eren zu können, befestigen die Kameraden der Feuerwehr ein Seil mit Karabinerh­aken.
 ??  ?? Wieder angekommen in Schönfeld, laden die Männer die Geräte an Land.
Wieder angekommen in Schönfeld, laden die Männer die Geräte an Land.

Newspapers in German

Newspapers from Germany