Thüringer Allgemeine (Artern)

Klostersch­üler werden weiterhin betreut

Nach dem Messerangr­iff in der vergangene­n Woche wird noch über den Vorfall gesprochen. Psychologe­n stehen bei Bedarf bereit

- Von Steffen Högemann

Henry Bitschnat (57), Abteilungs­leiter aus Sondershau­sen:

Ich bin seit über 27 Jahren bei der Firma ISO-Plus, sozusagen seit der ersten Stunde dabei. Angefangen habe ich als Vorarbeite­r, jetzt bin ich Chef der Schlosseru­nd Schweißere­i im Unternehme­n. Ich denke, bis zu meinem Ruhestand in der Firma zu bleiben. Foto: Henning Most Roßleben. Der Messerangr­iff eines 15-jährigen Schülers auf seinen 14-jährigen Mitschüler in einer neunten Klasse der Klostersch­ule Roßleben hat in der vergangene­n Woche für Aufregung gesorgt.

„Die Schüler sind da, die Lehrer sind da und wir haben eine gute Arbeitsatm­osphäre“, sagte Kjell Eberhardt, Geschäftsf­ührer der Klostersch­ule. Im Fokus stehe allerdings die Genesung des Opfers, die von Tag zu Tag voran schreite. Das Thema beschäftig­e die Schule weiter und die Gesprächsa­ngebote stünden weiter zur Verfügung. Die Unfallkass­e stelle Psychologe­n bereit, sofern sie benötigt werden. „Ein Datum, an dem das endet, gibt es nicht“, sagte Eberhardt. Es werde so lange Hilfe geben, wie sie notwendig ist.

Auch die Rückendeck­ung der Eltern habe die Schule weiterhin. „Kein Schüler wurde von der Schule genommen, wir haben vielmehr viele Rückmeldun­gen bekommen, dass die Schule nach dem Vorfall gut reagiert und gearbeitet habe.“Insgesamt habe der schrecklic­he Vorfall den Zusammenha­lt der Schule eher gestärkt.

Auch wenn der Täter ein Messer mit zur Schule brachte, was natürlich strengsten­s verboten sei, hält Eberhardt nicht viel von Eingangsko­ntrollen vor den Toren der Schule. „Wir fühlen uns sicher und glauben, dass wir aufeinande­r achten. Wenn es einen Verdacht gibt, dann werden wir sofort kontrollie­ren“, verspricht der Geschäftsf­ührer. Mit Bezug auf den Täter wies er darauf hin, dass der 15-Jährige noch ein Kind und es auch wichtig sei, dass er Unterstütz­ung bekomme, dort wo er sich gerade befinde. Der Täter wurde verhaftet und in eine Jugendstra­fanstalt überführt.

Die Frage, ob der 15-Jährige, abhängig von dem Urteil, das gefällt wird, wieder zurück an die Klostersch­ule kommen könnte, stelle sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht. „Aus meiner Sicht wäre das derzeit nicht vorstellba­r, dass er zurück kommt“, betonte Eberhardt, der am Samstag zur Feier „200 Jahre Abitur an der Klostersch­ule“in seiner Rede einige Worte zu der Tragödie sagen wird.

 ??  ?? Die Schüler der alterwürdi­gen Klostersch­ule in Roßleben sind nach dem Messerangr­iff in der vergangene­n Woche näher zusammenge­rückt. Foto: Wilhelm Slodczyk
Die Schüler der alterwürdi­gen Klostersch­ule in Roßleben sind nach dem Messerangr­iff in der vergangene­n Woche näher zusammenge­rückt. Foto: Wilhelm Slodczyk

Newspapers in German

Newspapers from Germany