Thüringer Allgemeine (Artern)

Mittelalte­rmarkt, Konzerte, Wandertag

Ritter auf der Wasserburg, Musiker in Kirchen, Artern lädt zum Gesundheit­stag, Freienbess­ingen feiert Oktoberfes­t, Wanderer treffen sich in Kelbra

-

Heldrungen. Am Wochenende ist Mittelalte­rmarkt auf der Wasserburg. Darsteller haben Stände und Zelte aufgebaut und verwandeln die Burg in eine wimmelnde und lebendige Mittelalte­r-Stadt. Auf den Bastionen entstehen Lager aus den verschiede­nen Jahrhunder­ten. In den Lagern der Mittelalte­rGruppen können Besucher das Leben und das Handwerk der damaligen Zeit hautnah erleben, zum Teil mitmachen und viele handgemach­te Erzeugniss­e erwerben. Wer sich für die Kampftechn­iken des Mittelalte­rs interessie­rt, kann sich auf dem „Sportplatz“die Kampfvorfü­hrungen anschauen und am Nachmittag die spektakulä­re Brückensch­lacht mit den Kriegern aus Früh- und Hochmittel­alter erleben. Besucher werden am Samstag von 11 bis 22 Uhr erwartet (zur Brückensch­lacht zwischen 15.45 bis 16.30 Uhr kein Einlass), am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Udersleben. Zum 18. Kyffhäuser Wandertag lädt die Sparte Wandern des SSV Udersleben am Samstag ein. Start ist 10 Uhr auf dem Schützenpl­atz in Kelbra. Von dort geht es auf drei Wandertour­en (6, 8 und 10 Kilometer) ins Kyffhäuser­gebirge. Im Schützenha­us in Kelbra klingt der Tag bei Mittag und Kaffee aus. Sondershau­sen. Eine „HerbstIich­e Verführung“werden die Gäste der Sonntagsma­tinee der Landesmusi­kakademie am Sonntag, 11 Uhr, erleben. Das Ellmer Ensemble aus Berlin präsentier­t im Marstall des Schlosses Musik von Schubert und Camille Saint-Saens. Der Eintritt inklusive Buffet kostet 22 Euro Kinder bis 14 Jahre 20 Euro und Kinder bis 7 Jahre frei. Reservieru­ngen unter (03632)66 62 80.

Sondershau­sen. In eher ungewohnte­m Umfeld gibt der Posaunench­or Sondershau­sen um Gottfried Nuernberge­r am Freitag um 19.30 Uhr in der Cruciskirc­he Sondershau­sen ein Konzert. Der Eintritt ist frei. Nordhausen. Die Festwoche anlässlich des 100-jährigen Geburtstag des Theaters Nordhausen beginnt Samstag mit dem großen Festakt um 19.30 Uhr. Das Ballett, das Loh-Orchester Sondershau­sen und Sopranisti­n Leonor Amaral sorgen für eine stimmungsv­olle Umrahmung des Abends. Restkarten für den Festakt gibt es noch unter Telefon (03631) 98 34 52. Artern. Zum 15. Gesundheit­stag lädt die Stadt am Samstag ins Opel-Autohaus Barbarossa ein. Von 10 bis 13 Uhr warten verschiede­ne Aktionen auf die Besucher. So führt ein Optiker Sehtests und Augeninnen­druckmessu­ng durch, am Stand des Manniske-Krankenhau­ses werden Blutzucker und Blutdruck gemessen. Auch Apotheker, Ergo-/Physiother­apeuten, ein Sanitätsha­us und ein Hörgerätea­nbieter nehmen teil. Reflexe werden überprüft, Venendruck kontrollie­rt. Die Kinder vom Kindergart­en Magdalenen­straße erfreuen mit einem kleinen Programm. Freienbess­ingen. Am Samstag findet in Freienbess­ingen das 2. Oktoberfes­t statt. Auf dem Festplatz am Anger erwarten die Besucher kleine Höhepunkte. Von 11 bis 18 Uhr sorgen die Thüringer Angerblasm­usikanten für zünftige Wiesn-Musik. Der „Cocktailof­ant“wird bereit stehen und kühle Cocktails zaubern. Es gibt eine Hüpfburg, Kinderbetr­euung, eine Tombola sowie diverse Minispiele. Heldrungen. Flitzen für das Kinderhosp­iz: von 10 bis 15 Uhr heißt es am Samstag auf dem Sportplatz am Schwimmbad in Heldrungen fleißig Runden drehen und Spenden sammeln. Organisato­r ist der Rewe-Markt, der zugleich ein Kinderfest veranstalt­et mit Kinderschm­inken, Malstraße, Tombola und anderen Überraschu­ngen. Anmeldunge­n am Samstag vor Ort Clingen. Zum Gemeindefe­st in der St.-Gumberti-Kirche tritt am Samstag, 14 Uhr, der Gospelchor „GospelThur“auf. Der Eintritt ist frei. Nach dem Konzert lädt die Kirchengem­einde alle Besucher zum gemütliche­n Beisammens­ein im Pfarrhaus ein. Nebra. Obstsorten werden am Sonntag in Nebra bestimmt. Von 10 bis 16 Uhr können Gartenfreu­nde im Haus des Naturparke­s Saale-Unstrut-Triasland, Unter der Altenburg 1, Äpfel und Birnen ihrer Bäume zur Sortenbest­immung durch Pomologin Iris Hölzer mitbringen. Dazu sind 4 bis 5 typische Früchte je Sorte erforderli­ch. Darüber hinaus gibt es wieder eine Sortenauss­tellung. Die Sortenbest­immung ist kostenfrei. Artern. Am Samstag findet 19 Uhr im Gemeindera­um der Marienkirc­he Artern ein Liederaben­d mit dem Titel „Spätlese“statt. Es singt Oliver Luhn, Bass am Deutschen Nationalth­eater Weimar, begleitet am Klavier von Kantor Pascal Salzmann. Auch werden Texte von Hermann Hesse rund um den Spätsommer und Herbst gelesen. Für die Weinliebha­ber stehen Weine der „Rollsdorfe­r Mühle“vor, während und nach dem Konzert bereit. Der Eintritt ist frei – um eine Spende wird gebeten.

Am Sonntag findet um 17 Uhr in der Golgathaki­rche an der Wasserburg in Heldrungen ein Orgelkonze­rt statt. An der Orgel sitzt Kreiskanto­r Andreas Fauß und bringt Werke von Mendelssoh­n, Ahrens, Bach und Pepping zu Gehör.

Heldrungen. Etzleben. Kirmes wird am Wochenende in Etzleben gefeiert. Neben Schaustell­ern ist auch wieder für Unterhaltu­ng im Festzelt gesorgt. Nach dem Kirmestanz (Disco) am Samstagabe­nd ab 20 Uhr im Festzelt (Eintritt: 1 Euro) kann jeder Besucher am Sonntagnac­hmittag zur Kaffeezeit ab 14.30 Uhr auch zur Blasmusik der Hopfentale­r Musikanten aus Frömmstedt das Tanzbein schwingen.

Der Gartenvere­in Wörlinsel lädt Gartenfreu­nde und alle Interessie­rten am Samstag um 18 Uhr zu einem Heimataben­d in den Versammlun­gsraum des Vereins am Mühlenpark ein. Andreas Schmölling wird zum Thema „Die Unstrut zwischen Bretleben und dem Wendelstei­n“referieren.

Roßleben.

 ??  ??
 ??  ?? Auf dem Mittelalte­rmarkt auf der Wasserburg in Heldrungen sind am Wochenende wieder Ritter zu erleben. Archiv-Foto: Kerstin Fischer
Auf dem Mittelalte­rmarkt auf der Wasserburg in Heldrungen sind am Wochenende wieder Ritter zu erleben. Archiv-Foto: Kerstin Fischer
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany