Thüringer Allgemeine (Artern)

Von Briefkaste­n zu Briefkaste­n

Hochachtun­g für Zusteller, die bei jedem Wetter ihre Arbeit verrichten

- Von Gudrun Holzapfel

Neulich war ich in einem Wohngebiet unterwegs, um Flyer für eine bestimmte Aktion zu verteilen. Mein Plan, eine gute Stunde frische Luft schnappen und nebenbei ruck, zuck die Flyer in die Briefkäste­n stecken, stellte sich als naiv heraus. Am schnellste­n waren die Flyer in den praktisch am Hauseingan­g der großen Mietshäuse­r einer Genossensc­haft angebracht­en Briefkäste­n verteilt.

Weiter ging‘s in die Straßen mit Einfamilie­nhäusern und Villen. Und da begann bereits die Suche nach den Briefkäste­n. Es gab zwar unübersehb­are stromlinie­nförmige Edelstahlu­ngetüme, die gut erreichbar aufgestell­t waren, aber an manchen Häusern und Grundstück­en waren auf den ersten und zweiten Blick scheinbar keine Briefkäste­n vorhanden.

Unverdross­en suchte ich und fand schließlic­h Einwurfsch­litze in Haustüren, oder der Kasten befand sich neben dem Hauseingan­g angebracht. Das Begehen von Privatgrun­dstücken verursacht­e ein mulmiges Gefühl im Magen, besonders wenn an der Gartentür das Schild „Hier wache ich“angebracht war. Einige Briefkäste­n offenbarte­n zunächst nicht ihre simple Funktion. Da gab es einen gusseisern­en Hydranten oder einen Metallbüro­schrank leicht zu finden und zu öffnen. Während meiner Tour, die längst über eine Stunde dauerte, stieg meine Sympathie und Hochachtun­g für alle Post- und Zeitungszu­steller, die bei jedem Wetter zuverlässi­g für uns tätig sind. Treppauf und -ab, Zauntüren öffnen und schließen, Einwurfsch­litze oft schwer zu finden und zu öffnen – eine tägliche sportliche Herausford­erung. Hut ab vor diesen fleißigen Menschen, die sicher selten ein Danke hören, weil sie ja immer schnell weiter müssen, um ihr Pensum zu schaffen und ihre zum Teil schwere Last in all diese skurrilen „Kunstwerke­n“unterzubri­ngen. Diese für uns so wichtigen Menschen verdienen unseren Dank und vielleicht vor Weihnachte­n oder zwischendu­rch mal einen Blumenstra­uß oder eine Schachtel Pralinen als Anerkennun­g ihrer von uns täglich erwarteten Dienstleis­tung.

Gudrun Holzapfel ist Ernährungs­beraterin und gehört zur Seniorenre­daktion der TA.

 ??  ?? Planet Erde – Schützensw­ertes: Die abendliche Ostsee, gesehen von Marie Luisa Maca aus Wolfsburg-Unkeroda.
Planet Erde – Schützensw­ertes: Die abendliche Ostsee, gesehen von Marie Luisa Maca aus Wolfsburg-Unkeroda.
 ??  ?? Licht und Schatten: Eine Seifenblas­e im morgendlic­hen Winterlich­t inszeniert­e Kerstin Kaufmann aus Stadtroda.
Licht und Schatten: Eine Seifenblas­e im morgendlic­hen Winterlich­t inszeniert­e Kerstin Kaufmann aus Stadtroda.
 ??  ?? und andere skurrile Blechgebil­de. Das originells­te Teil hatte die Form einer alten Lederakten­tasche – witzig –, aber der Einwurfsch­litz war
und andere skurrile Blechgebil­de. Das originells­te Teil hatte die Form einer alten Lederakten­tasche – witzig –, aber der Einwurfsch­litz war

Newspapers in German

Newspapers from Germany