Thüringer Allgemeine (Artern)

Borussia Dortmund erobert die Tabellenfü­hrung zurück

Sicherer 3:0-Erfolg in Hamburg. Für Bayern München war es nur ein kurzes Gastspiel an der Spitze

-

Erfurt. Köln hängt auf dem letzten Platz der Tabelle fest, Borussia Dortmund bleibt oben, die Bayern machen Druck – so könnte ein Fazit zu einem Fußball-Bundesliga-Spieltag aussehen, der am Mittwochab­end abgeschlos­sen wurde.

. FC Köln – Eintracht Frankfurt

Schlusslic­ht 1. FC Köln ist noch tiefer in die Krise gerutscht, die Fans wittern den nächsten Skandal um den Videobewei­s. Drei Tage nach dem Aufreger von Dortmund unterlag die Mannschaft Eintracht Frankfurt mit 0:1 (0:1) und kassierte die fünfte Niederlage im fünften Spiel. Sébastien Haller (22.) nutzte einen umstritten­en Foulelfmet­er für die Gäste zum Siegtor. In diesem Fall war es das fehlende Eingreifen des Video-Assistente­n, das die Kölner erzürnte. Später wurde den Gastgebern zudem ein möglicher Elfmeter verweigert.

Hertha BSC Berlin – Bayer Leverkusen

Hertha BSC hat Angstgegne­r Bayer Leverkusen in die Knie gezwungen und Tuchfühlun­g mit den Europapoka­lplätzen aufgenomme­n. Die Berliner setzten sich verdient mit 2:1 (2:0) durch und rückten mit acht Punkten in die obere Tabellenhä­lfte vor. Mathew Leckie (16.) mit seinem vierten Saisontor und Salomon Kalou (24.) trafen für die Hausherren. Nationalsp­ieler Julian Brandt (84.) brachte Bayer spät noch einmal heran.

Tabellenfü­hrung verteidigt, weiße Weste gewahrt: Borussia Dortmund marschiert in beeindruck­ender So viele Beine und nur ein Spieler mit Überblick: Shinji Kagawa (.v.l.) trifft aus dem Gewühle heraus zum : für Borussia Dortmund beim Hamburger SV. Foto: Roland Krivec/imago

auf: Zum ersten Mal blieben die Schwarz-Gelben, die durch Pulisic ihren 3000. Bundesliga-Treffer verbuchten, in den ersten fünf Spielen ohne Gegentor.

sich am fünften Spieltag der Bundesliga beim SC Freiburg ein 1:1 (0:0) und steht mit nun elf Punkten so gut wie noch nie zu diesem Zeitpunkt da.

Martin Harnik (66.) erzielte mit seinem vierten Saisontref­fer zunächst die Führung für die Gäste aus Hannover. Der eingewechs­elte Nils Petersen (83.) glich für Freiburg, das in Person von Florian Niederlech­ner zudem einen Foulelfmet­er (55.) verschoss, kurz vor Schluss noch aus.

Manier vorneweg. Die Mannschaft von Trainer Peter Bosz siegte beim Hamburger SV mit 3:0 (1:0) und blieb auch im fünften Spiel ohne Gegentor. Der HSV muss sich nach der dritten Niederlage in Serie wieder nach unten orientiere­n.

Shinji Kagawa (24.), Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang (63.) und Christian Pulisic (79.) sorgten mit ihren Treffern für den 750. BVB-Sieg in der LigaHistor­ie. Zudem stellte die Dortmunder Defensive einen Startrekor­d SC Freiburg – Hannover 

Die „Unbezwingb­aren“von Hannover 96 punkten weiter, diesmal aber auch mit etwas Glück: Der glänzend in die Saison gestartete Rückkehrer erkämpfte

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany