Thüringer Allgemeine (Artern)

Autos wiederfind­en

Tipps zum Parken in fremden Städten

-

Köln. Vergesslic­hkeit oder Ortsunkenn­tnis können dafür sorgen, dass Autofahrer in einer fremden Stadt ihr geparktes Fahrzeug nicht mehr wiederfind­et. Wer vor dem Weggehen im Handy den Straßennam­en oder den der nächsten Kreuzung notiert, kann sein Auto später besser wiederfind­en, rät der Tüv Rheinland. Im Parkhaus sind die Etage, die Parkreihe und die Parkplatzn­ummer wichtige Parameter, die man natürlich auch fotografie­ren kann.

Im Kartenprog­ramm vieler Smartphone­s lässt sich darüber hinaus auch der aktuelle Standort speichern, zu dem sich Autofahrer später navigieren lassen können. Auch über das Geotagging (das Hinzufügen von geografisc­hen Koordinate­n zu Fotos) können Nutzer vieler Geräte ihren Standort bei Fotos mitspeiche­rn und so den fotografie­rten Parkplatz „markieren“und bei Bedarf abrufen.

Infos lassen sich natürlich auch mit einem Stift zum Beispiel auf dem Parkticket notieren, wenn man einen zur Hand hat. Die Adresse des Parkhauses ist meist schon aufgedruck­t. Manche Parkhäuser arbeiten außerdem mit unterschie­dlichen Farben und Namen, damit sich die Nutzer die Etage leichter merken können.

Besonders in engen Parklücken sei es ratsam, die Autos links und rechts vom eigenen zu fotografie­ren. Das könne später bei etwaigen Schäden hilfreich sein, um die Halter finden zu können. (dpa)

 ??  ?? Der Gutachter erfragt den Pflegebeda­rf. Foto: iStock
Der Gutachter erfragt den Pflegebeda­rf. Foto: iStock

Newspapers in German

Newspapers from Germany