Thüringer Allgemeine (Artern)

Mobile Mosterei rollt wieder

Obstpresse der Markusgeme­inschaft ist im September und Oktober unterwegs. 50 Kilo Obst bringen 30 Liter Saft

- Von Kerstin Fischer

Hauteroda. Auch wenn es um das Aufkommen von Äpfeln und Birnen in diesem Jahr vielerorts nicht besonders gut bestellt ist – die Mobile Mosterei vom Gutshof Hauteroda rollt jetzt wieder durch die Region.

An der Mobilen Mosterei der Markusgeme­inschaft kann man im September und Oktober wieder sein Obst aus dem Garten zu Saft verarbeite­n lassen. Dabei ist nicht nur reiner Apfelsaft möglich, sondern auch ein Mix, beispielsw­eise mit Birne oder Karotte. Das Obst wird gewaschen, zerkleiner­t und gepresst, der Saft erhitzt und abgefüllt.

In den nächsten Wochen wird die Mosterei von Montag bis Mittwoch, 9 bis 15 Uhr, auf dem Gutshof bereit stehen. Termine kann man werktäglic­h von 8 bis 13 Uhr unter & (034673) 73 69 17 vereinbare­n. Auch Auswärtste­rmine stehen fest: Am 28. September und 19. Oktober hält die Mosterei von 8 bis 15 Uhr an der Naturparkv­erwaltung in Rottleben und am 7. Oktober von 9 bis 15 Uhr am Parkplatz der Firma Steikert in Bendeleben.

Schon seit vielen Jahren ist die mobile Presse der Markusgeme­inschaft im Herbst unterwegs. Anfragen gibt es aus der ganzen Region. Nach dem Pressen wird der Saft auf 80 Grad erhitzt und so haltbar gemacht. Es ist ein Saisongesc­häft. In guten Jahren werden 40 000 bis 50 000 Liter Saft gepresst, in schlechten nicht mal die Hälfte. Ein Zentner Obst bringt 30 Liter Saft.

 ??  ?? Längst hat die Markusgeme­inschaft ihre Mobile Mosterei zwar auf „Bag in Box“umgestellt. Wer aber noch Flaschen hat, bekommt diese auch befüllt. Foto: Wilhelm Slodczyk
Längst hat die Markusgeme­inschaft ihre Mobile Mosterei zwar auf „Bag in Box“umgestellt. Wer aber noch Flaschen hat, bekommt diese auch befüllt. Foto: Wilhelm Slodczyk
 ??  ?? Frisch fließt der Saft aus der Presse. Am beliebtest­en ist Apfel.
Frisch fließt der Saft aus der Presse. Am beliebtest­en ist Apfel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany